Outlook-Nachricht bearbeiten
-
Meinte eigentlich auch estartu_de mit meiner aussage
----
Bitte genauen fehlercode
-
In dieser Zeile wird das Escape-Zeichen beanstandet.
#import "C:\Programme\Microsoft Office\Office\Msoutl9.olb" \ no_namespace exclude("_IRecipientControl", "_DRecipientControl")
.
Ungültige ESCAPE-Folge
-
die restlichen 3 Fehlermeldungen beziehen sich ebenfalls nur auf diese Zeile:
1.)Fehlendes ";" vor Bezeichner exclude
2.)'no_namespace' : Fehlende Speicherklasse oder Typbezeichner
3.)fatal error C1004: Unerwartetes Dateiende gefundenund den ersten, den ich schon gepostet habe.
-
#import "C:\Programme\Microsoft Office\Office10\msoutl.olb" \ /*1 TAB*/ no_namespace exclude("_IRecipientControl", "_DRecipientControl")
Also funzt nur wenn du genau 1 Tab sprung machst
-
SChuldige, aber das klappt immer noch nicht.
Was könnte ich denn sonst noch probieren????
-
pack doch mal das projekt in ein zip archiv und schicks an commander@c-plusplus.net
(wenns geht) ich schaus mir dann mal eben schnell an...
-
Also dann:
1)
Kommentier mal//#include "msoutl9.h"
aus
Überprüf genau die beiden Pfade
#import "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Office10\mso.dll" named_guids #import "C:\Programme\Microsoft Office\Office10\msoutl.olb" \ no_namespace exclude("_IRecipientControl", "_DRecipientControl")
Schau dir den Code mal an
_ApplicationPtr olApp; //meins //_Application olApp; //deins _ItemsPtr pItems; //kein _ vor ItemsPtr
Good Luck
-
hi,
habe alles brav nach deiner Anweisung gemacht.
Aber ich erhalte dennoch eine Fehlermeldung beim Import an derselben Stelle.
Ich bin am Verzweifeln.
Fällt dir vielleicht sonst noch was auf?Tanya
-
Hi,
Ich habe soweit den Fehler gefunden.
Ich habe alle Elemente in meiner Header-Datei und benötige den zweiten Import nicht.
Der Code sieht nun folgendermaßen aus:_Application olApp; _Items pItems; MAPIFolder pFolder; _ContactItem pContact;
Allerdings komme ich in dieser Zeile nicht mehr weiter:
pFolder=olApp.GetNamespace(_bstr_t("MAPI")); // GetDefaultFolder(olFolderContacts);
Wäre wirklich dankbar, wenn mir geholfen würde.
Tanya
-
Und wo kommst du da nicht weiter?
pFolder=pApp->GetNamespace(_bstr_t("MAPI"))->GetDefaultFolder(olFolderContacts);
So schauts aus...
-
Diese Unterstriche im Code:
_Application olApp; _Items pItems; MAPIFolder pFolder; _ContactItem pContact;
haben wahrscheinlich eine große Bedeutung.
Der zuweisungsoperator klappt nicht. Ausserdem erkennt er dasolFolderContacts
nicht an.
-
schau dir mal die site an : http://www.codeproject.com/com/OutlookContacts.asp