Fehlermeldung beim Kompilieren
-
Hi,
haben heute in der Schule mit C++ Konsolenprogrammierung angefangen!
Ich benutze den Borland C++ Builder 6 Enterprise.
Habe eine Programm das einen Notendurchschnitt errechnen soll geschrieben!
Dort tauchte beim Kompilieren folgenden Fehler auf[Linker fataler fehler] Fatal: Illegal option: \C
MIt dieser Fehlermeldung kann ich leider nix anfangen !
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
MFG
morphYPS:
Hier noch das Programm zu besseren Hilfestellung//--------------------------------------------------------------------------- #include <iostream.h> #include <conio.h> int MAT,DEU,SPO,REL,ERG1,ERG; //--------------------------------------------------------------------------- void main(void) { cout<< "Durchschnittsberechnung" << endl; cout<< "Mathe: "; cin>> MAT; cout<< "Deutsch: "; cin>> DEU; cout<< "Sport: "; cin>> SPO; cout<< "Religion: "; cin>> REL; ERG1 = MAT + DEU + SPO + REL; ERG = ERG1 / 4; cout<< "Durchschnitt: " << ERG ; getch(); } //---------------------------------------------------------------------------
-
hallo
sieht eher nach einem installationsproblem aus, hast du ein c++ konsolen projekt angelegt?
hier gibt es noch ein extra forum für borland builder, falls es an der ide liegt.und sag deinem lehrer, er soll euch gleich standard programmieren unterrichten.
sonst lernt ihr es falsch.#include <iostream> //iostream.h veraltet, man nimmt die neue aus dem namespace std; using namespace std; #include <conio.h> //nur zur kenntnissnahme: kein standard int main() //void main ist falsch { int MAT,DEU,SPO,REL,ERG1,ERG; //globale variablen sollte man tunlichst vermeiden //also rein in die verbundsanweisung cout<< "Durchschnittsberechnung" << endl; cout<< "Mathe: "; cin>> MAT; cout<< "Deutsch: "; cin>> DEU; cout<< "Sport: "; cin>> SPO; cout<< "Religion: "; cin>> REL; ERG1 = MAT + DEU + SPO + REL; ERG = ERG1 / 4; cout<< "Durchschnitt: " << ERG ; getch(); }
-
Hi!
danke erstemal für deine Antwortdes conio.h ist wohl für des getch() da so wie ich das verstanden habe!
using namespace std; //das soll ich nehmen anstatt das mit include ja?
ok danke
ich glaub ich POste mal jedes mal was wir so @school lernen ^^ ich finde nen Oberstufenlehrer sollte schon auf dem neusten stand sein
also der fehler lag am speichern ^^ (bin anscheinend zu blöd dafür ^^)
hab des programm in ne neue datei reinkopiert und gleich kompiliert und es gibt
und dann erst gespeichert
seit dem funzt es ohne Probleme
also wenn ich was Programmiere drücke ich auf alles speichern und geb dann 2 verschiedene dateinahmen ein und fertig
Ist das vielleicht falsch???
gr33tz
morphY
-
morphY schrieb:
des conio.h ist wohl für des getch() da so wie ich das verstanden habe!
Niemand verbietet dir conio.h zu nemhen, nur da die Header nicht zum Standard gehört, musst du damit rechnen, dass deren Funktionalität für andere Plattformen nicht zur Verfügung steht. Das dürfte aber für euren Schulunterricht 'eh keine wirkliche Rolle spielen.
morphY schrieb:
using namespace std; //das soll ich nehmen anstatt das mit include ja?
Wenn du nicht willst, brauchst du das auch nicht nehmen. In Header Dateien (.h) ist sowas in den meisten Fällen auch nicht wünschenswert. Diese using Anweisung sorgt ja nur dafür, dass alles was sich im Namensraum std befindet ab sofort global sichtbar ist. Dh du brauchst nicht explizit std:: anzugeben (zB vor cout). Frag deinen Lehrer einfach mal nach Namensräumen oder such hier im C++ Forum, um mehr Infos dazu zu bekommen.
morphY schrieb:
also wenn ich was Programmiere drücke ich auf alles speichern und geb dann 2 verschiedene dateinahmen ein und fertig
Was meinst du mit "2 verschiedene dateinahmen"?
btw:
Du kannst für Variablen (in deinem Besipiel MAT, DEU, etc.) ruhig Kleinbuchstaben verwenden. Komplett grossgeschriebene Bezeichner werden häufig für Makros benutzt und das kann schon mal verwirrend sein (ist aber Geschmackssache, ich finds nur hässlich).