hilfe
-
Evtl kannst du die Excel-Datei ja im CSV-Format speichern. Dann hast du ein reines ASCII-File (wo die Spalten durch ein Semikolon getrennt sind) und du könntest wieder mit C++ weiterarbeiten, ansonsten gilt vRs Post
-
Hat man ansonsten keine Chance an die Daten einer Exceltabelle ranzukommen?!
Dann müsste man ja erst ein Programm schreiben was ein excelfile analysiertDa muss es doch schon was vorgefertigtes geben!
-
virtuell Realisticer schrieb:
Tabellen nicht viel raus-
bekommen, da musst du dir entweder eine Library holen, die das beherscht...Wie vR schon gesagt hat, such dir eine Library die das kann oder versuch es über OLE-Automation.
-
hi,
ich haette da ne frage, die mich brennend interssiert,
gibt es etwas, mit dem man dem coputer klar machen kann, dass wenn der benutzer ein bestimmtes wort eingibt, dass der coputer dann an den anfang eines bestimmten if-blocks springt, und dann von da aus weiter macht?
Mfg Dark-Dragon14
-
hi, und hier gleich nochmal eine frage..
dieses prog geht nicht, was ist daran falsch?#include <iostream>
#include <stdlib.h>int fact(int n)
{
cout<<"Geben Sie die Anzahl der freien Felder ein!"<<endl;
cin>>n;
int result=1;
do
{
result=result*n;
n=n-1;
}while(n<0);
return result;system("PAUSE");
return 0;Mfg Dark-Dragon14
-
wo ist den bitte schön main()?
ohne geht es nicht.... :p
-
#include <iostream> using namespace std; //haste vergessen! die andere lib brauchte man gar nicht... int fact(); //prototyp int n; int result=1; int main()//brauch man! { fact();//aufruf der funktion cout << result << endl; cin.get();cin.get();// damit es nicht gleich wieder weg ist... return 0; } int fact() { cout<<"Geben Sie die Anzahl der freien Felder ein!"<<endl; cin>>n; do { result=result*n; // besser wäre result*=n n=n-1; //hier auch: n-=1 } while(n>0);// größer als nicht kleiner als ;-) return result; } //diese klammer fehlte
da....
-
ja... es gibt goto... doch das ist häßlich und nicht gut... BÖSE!!!
man kann es mit while-schleifen machen, doch das programm wird dann recht aufwendig, wenn man mehrere wörter immer abfragen möchte....
es gibt auch switch(), aber ich weiß nicht, ob man switch() auch einen string übergeben kann.... weiß das jemand?
-
leech schrieb:
ich weiß nicht, ob man switch() auch einen string übergeben kann.... weiß das jemand?
Ja. Geht nicht.
-
leech schrieb:
#include <iostream> using namespace std; //haste vergessen! die andere lib brauchte man gar nicht... int fact(); //prototyp int n; int result=1; int main()//brauch man! { fact();//aufruf der funktion cout << result << endl; cin.get();cin.get();// damit es nicht gleich wieder weg ist... return 0; } int fact() { cout<<"Geben Sie die Anzahl der freien Felder ein!"<<endl; cin>>n; do { result=result*n; // besser wäre result*=n n=n-1; //hier auch: n-=1 } while(n>0);// größer als nicht kleiner als ;-) return result; } //diese klammer fehlte
da....
hi,
zu erst einmal ein herzliches danke, dass ihr euch bemüht habt, mir zu helfen,
aber des programm schreibt , wenn ich es ausführe nur ne 1, dann kann ich ne zahl eingeben, und aus ist es...eigendlich wollte ich nur ein rogramm, wo man ne zahl eingeben kann, und dieses mir dann die fukultätszahl ausgibt...
Mfg Dark-Dragon14
-
also bei mir funktioniert es....
wenn man 5 eingibt, dann gibt er dir 120 aus...
1*2*3*4*5 = 120
also ist es richtighast du den sourcecode kopiert und dann eingefügt und compiliert?
//edit: oder zeig uns doch nochmal deinen neuen sourcecode... dann sieht man das besser, wenn noch was falsch ist....
ich muss mich für meinen ersten sourcecode entschuldigen, da ich globale variablen verwendet habe.... BÖSE!
-
leech schrieb:
also bei mir funktioniert es....
wenn man 5 eingibt, dann gibt er dir 120 aus...
1*2*3*4*5 = 120
also ist es richtighast du den sourcecode kopiert und dann eingefügt und compiliert?
//edit: oder zeig uns doch nochmal deinen neuen sourcecode... dann sieht man das besser, wenn noch was falsch ist....
ich muss mich für meinen ersten sourcecode entschuldigen, da ich globale variablen verwendet habe.... BÖSE!
ok bei mir gehts nun auch..habe was falsch abgetippt
habe unter in main()
als nächstes nicht fact() geschrieben,sondern int fact()
dankefür eure hilfe, und schon wieder ne frage..(ich weiss, dass ich eigendlich mit meinen problemchen nicht immer glei ins forum laufen sollte)...meine frage wäre, gibt es ein befehl, mit dem man dem coputer sagt, dass wenn der benutzer ein bestimmtes wort eingibt, dass der PC dann an den anfang von nem bestimmten if-block springen soll??
Mfg Dark-Dragon14
-
leech schrieb:
ja... es gibt goto... doch das ist häßlich und nicht gut... BÖSE!!!
man kann es mit while-schleifen machen, doch das programm wird dann recht aufwendig, wenn man mehrere wörter immer abfragen möchte....
es gibt auch switch(), aber ich weiß nicht, ob man switch() auch einen string übergeben kann.... weiß das jemand?
;
-
leech schrieb:
leech schrieb:
ja... es gibt goto... doch das ist häßlich und nicht gut... BÖSE!!!
man kann es mit while-schleifen machen, doch das programm wird dann recht aufwendig, wenn man mehrere wörter immer abfragen möchte....
es gibt auch switch(), aber ich weiß nicht, ob man switch() auch einen string übergeben kann.... weiß das jemand?
;
hi, danke für die hilfe,
und wie geht des got??
Mfg Dark-Dragon14
-
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
-
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14
-
Dark-Dragon14 schrieb:
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14lieber guter stil, als weniger arbeit...
P.S.: das 5000 zeilen programm hast du aber nicht in c++ geschrieben, oder?
zudem müsste man dann eigentlich wissen, wie man strings überprüft und sowas halt....
-
leech schrieb:
Dark-Dragon14 schrieb:
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14lieber guter stil, als weniger arbeit...
P.S.: das 5000 zeilen programm hast du aber nicht in c++ geschrieben, oder?
zudem müsste man dann eigentlich wissen, wie man strings überprüft und sowas halt....ok kanns chon sein, aber wie sollich des dann amchen, wenn nit mit goto??
despromit dem 5000 zeilen..http://mitglied.lycos.de/manumeder1989/Quiz-bot5.exe
kannste ja au mal spielen..ok des ist noch sehr anfängerhaft, hat mich aber au 3 tage gedauert, bei den ganzen fehlern die da kamen *g*)
Mfg Dark-Dragon14
-
1. man kann das spiel auf deiner seite nicht runterladen...
2. mit while- schleifen kann man das auch lösen... (wurde oben schonmal gesagt)
3. benutz doch mal die such-funktion von der seite hier.... bei der eingabe von goto findest du bestimmt etwas.... ich bin mir sicher, dass dieses thema hier schon mal besprochen wurde...
-
leech schrieb:
1. man kann das spiel auf deiner seite nicht runterladen...
2. mit while- schleifen kann man das auch lösen... (wurde oben schonmal gesagt)
3. benutz doch mal die such-funktion von der seite hier.... bei der eingabe von goto findest du bestimmt etwas.... ich bin mir sicher, dass dieses thema hier schon mal besprochen wurde...ok,
ich such des mal mit goto....
aja des mit der hp, des war mein fehler, muss es a bissle anders machenwww.manu-meder.de.vu
dort dann auf hobbies, un dann des zweiteprog von oben...
Mfg Dark-Dragon14