[PHP] download resume
-
hallo ihrs da
ich habe einen ./download ordner welcher per .htaccess geschützt ist. in diesem ist wie unschwer vermutet wird, diverse dateien die ich zum download anbiete.
per (php) header() sende ich nun auch erfolgreich die datei zum user.
allerdings kommt es ab und an vor das die verbindung abbricht und dieser dann von vorne laden muss. dies wiederrum bedeutet für mich mehr traffic, auf meinem kleinem webspacewie schafft man es nun, das er die abgebrochene datei weiterlädt und nicht komplett neu?
ich hoffe hier kann wer helfen, in einem anderem php forum konnt es niemand
wo sind die profis?
-
marky2 schrieb:
hallo ihrs da
ich habe einen ./download ordner welcher per .htaccess geschützt ist. in diesem ist wie unschwer vermutet wird, diverse dateien die ich zum download anbiete.
per (php) header() sende ich nun auch erfolgreich die datei zum user.
allerdings kommt es ab und an vor das die verbindung abbricht und dieser dann von vorne laden muss. dies wiederrum bedeutet für mich mehr traffic, auf meinem kleinem webspacewie schafft man es nun, das er die abgebrochene datei weiterlädt und nicht komplett neu?
ich hoffe hier kann wer helfen, in einem anderem php forum konnt es niemand
wo sind die profis?Sicher dass du abgebrochene Downloads per PHP wieder aufnhemen kannst?
Irgendwo hab ich da neulich was gelesen, allerdings ging es da um nen ftp - protokoll.Musst du dich mal über das FTP - Protokoll schlau machen, da kann man nämlich imho den Dateizeiger setzen, sodass er auf den anfang der fehlenden Stelle zeigt..
Mit http selbst wird es wohl nicht funktionieren (imho!!!)
Liebe grüsse
-
Das ist keine Server Angelegenheit. Der Browser macht resume, nicht der Server. d.h. der Browser kümmert sich drum, nicht das PHP Skript
-
Das ist auch eine Serversache. .
Der Client sendet wo er weitermachen will an den Server. Der Server setzt den Filedesc. an diese Stelle und überträgt die Daten.
-
Unix-Tom schrieb:
Das ist auch eine Serversache. .
Der Client sendet wo er weitermachen will an den Server. Der Server setzt den Filedesc. an diese Stelle und überträgt die Daten.Genauso schaut es auch aus. und der Browser macht nichts anderes.
Wenn der Server allerdings nix unterstützt, kann der browser noch so oft senden: "Hey mach an stelle XY weiter" und es fängt trotzdem von vorne an.Also: Es muss serverseitig sein.
LG