Gratis VisualC++ Compiler
-
hey leutz,
ich hab die autorenversion von msvc++ 6.0, und komm damit auch ganz gut klar.
problem ist nur, dass die damit erstellten apps nur auf meinem pc laufen!!!wisst ihr, wo es möglichs gratis einen compiler gibt, mit dem ich die projekte
aus msvc++ dann so kompillieren kann, dass sie auf jedem pc funktionieren???muss keine komplette entwicklungsumgebung sein, projektmanagement und code
schreiben würde ich gern weiter mit der umgebung von ms machen.sollte halt nur winapps aus resourcen und code erstellen können, die auf jedem win pc lauffähig sind.
bis dann man, schön brav posten,
ich
-
Normalerweise sind die auf allen PCs lauffähig, nur kommt bei der Autoreversion am Anfang nen Popup.
Bist du dir sicher, dass du alle DLLs die das Programm benötigt auf dem anderen PC hast?
-
mit dem pop-up das stimmt,
zu der sache mit dem DLLs:
ein freund von mir hat auch die autorenversion ( das gleiche programm wie ich) installiert, und bei ihm funktionieren meine apps TEILWEISE
FENSTER AUF
nix funktioniert, nur fenster is daund auf nem pc, wo keion msvc++ installiert is, geht nichma das pop-up
geschweige denn das fenster auf
-
Haben alle das gleiche Betriebssystem?
-
alle xp he sp1
-
was ist das denn fuer ne version, die da nich laeuft: debug oder release?
Esco
-
Hmm also gratis Compiler stehen in den FAQ bei "Andere Compiler"
Z.B. der kostenfreie Borland Compiler BCC55, Dev-Cpp, DJGPP und ich glaube es gibt eine kostenlose Entwicklungsumgebung zu MinGW als ECLIPSE-PlugIn (hab ich mal wo gelesen, kA obs stimmt :))
Mit BCC55 hab ich jedenfalls schon kleine Programme für andere Rechner geschrieben ...
-
irgendwo in den linkereinstellungen kann man 'statische libraries' einstellen. dann wird alles in eine .exe gepackt und dein programm kommt ohne msvc dll's aus.
-
Das Problem mit den DLL´s habe ich auch. Normalerweise gibt es ja bei der erzeugung eines neuen Projekts in Schritt 3(von 4) die Auswahl zwischen dem statischen einbinden der DLL´s oder nicht. Genau diese Option fehlt bei mir. Auch via Einstellungen funktioniert es nicht.
Thomas