Excel Automatisierung "PrintOut"
-
Hallo,
Ich weiß, dass ähnliche Fragen schon des öfteren gestellt wurden, aber noch nicht genau diese:
Ich möchte ein ExcelSheet ausdrucken, aber nicht dierekt, sondern es soll zuerst der PrintDialog angezeigt werden.
Ausdrucken direkt geht einwandfrei, nur dass dann immer der Standarddrucker verwendet wird...OpenExcelOLE( false ); // ich möchte Excel nicht sichtbar öffnen m_vWorkbooks_00 = m_vExcel.OlePropertyGet("Workbooks").OlePropertyGet("Open",StringToOleStr(Pfad)); if (PrintDialog1->Execute()) m_vWorkbooks_00.OlePropertyGet("PrintOut");
Also, PrintOut funktioniert, aber es wird kein Print Dialog angezeigt.
Außerdem kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen OleFunction, OlePropertyGet und OleProcedure ist?
-
olApp.OlePropertySet("ActivePrinter",<Name des ausgewählten Druckers> )
Bei Word kannst du diese Property setzen... sollte auch bei Excel gehen.(nicht getestet)
Property sind Eigenschaften die du setzen kannst... Procedures und Functions sind Funktionen...
-
Danke <Mike>
Das kann ich gut gebrauchen, aber ist es denn nicht möglich einfach den Print Dialog anzuzeigen (ich meine den Excel Printdialog ferngesteuert)?
Ich weiß ja noch nicht welchen Drucker der User verwenden will, kann also noch nichts als AktivePrinter eingeben.Mit einem VCL PrintDialog, den man bei Borland einfach verwenden kann, könnte ich ja rauslesen, welcher Drucker ausgewählt wurde, aber ich weiß nicht genau wie.
Den Drucker Index kann ich lesen. Kann man den vielleicht auch übergeben, anstelle vom Druckername???mfg
Puphol