Was eignet sich zum Anfangen ???



  • hi,

    ich habe bisher nur programmier-kentnisse in vba. möchte nun c++ erlernen. welche anwendung eignet sich hierzu am besten?

    kann man mit "C++ Builder 6 Personal" die geschriebenen anwendungen compilieren??? wenn ja, was kann man mit der personal version nicht? spielt das eine rolle für einen anfänger?

    es gibt ja einige freeware compiler die man sich aus dem internet downloaden kann. hab bisher jedoch noch keinen gefunden mit einer online doku und codebeispielen - gibts sowas ???

    wäre froh um ein paar kurze informative tipps.

    besten dank



  • Original erstellt von <FreakFrossard>:
    kann man mit "C++ Builder 6 Personal" die geschriebenen anwendungen compilieren???

    natürlich sonst würd sich das ding nicht compiler nennen

    wenn ja, was kann man mit der personal version nicht? spielt das eine rolle für einen anfänger?

    da fehlen einige datenbank komponenten glaub ich, aber wenn du's genau wissen willst schau auf www.borland.de da gibt's nen funktionsvergleich von personal, professional und enterprise



  • Zum Einstieg in C++ ist der Builder allerdings höchst ungeeignet da das Verständnis für die VCL erst mit dem Verständnis für C++ wirklich gedeihen kann. Ich würde dir empfehlen erst mal etwas mit den normalen Konsolen-Compilern zu arbeiten...

    -junix



  • Mit der Personal Edition erstellte Programme darfst du nicht verkaufen. Die sonstigen Einschränkungen gegenüber den Professional und Enterprise Versionen kannst du der Feature Matrix auf der Borland Website entnehmen.

    Für den Einstieg ist die Personal Edition durchaus geeignet, nur leider kostet sie ja Geld. Vielleicht solltest du erstmal die Trial-Version herunterladen und ausprobieren.

    Wenn du auch Linux einsetzt könnte die Open Edition von Kylix3 eine Alternative sein. Der Funktionsumfang (wie auch die Einschränkungen) sind quasi identisch zur Personal des Windows-BCB, es fallen aber keine Kosten an (vom Download abgesehen).

    Allerdings solltest du zuerst dringend ein paar C++-Grundlagen-Tutorials durcharbeiten, bevor du beginnst, echte Anwendungen mit dem BCB zu schreiben.



  • Original erstellt von junix:
    Zum Einstieg in C++ ist der Builder allerdings höchst ungeeignet da das Verständnis für die VCL erst mit dem Verständnis für C++ wirklich gedeihen kann. Ich würde dir empfehlen erst mal etwas mit den normalen Konsolen-Compilern zu arbeiten...

    hi,

    was sind "normale konsolen-compiler" ???



  • "Borland C++ 5" und "Dev-C++" und "Turbo C (16-Bit)" usw.



  • hi,

    mit allen der sogenannten "konsolen-compiler" kann man problemlos windows-anwendungen schreiben, du kannst dann also genausogut mit dem borland C++Builder anfangen und dort eine konsolen-anwendung machen. aussderm finde ich den builder optimal für den einstieg, man kann sich auf sehr einfach art (also einfacher gehts ja wohl nicht mehr) mit den windows-ereignissen vertraut machen, und die grundlagen muß man sowieso lernen...

    mfg
    murph



  • @Threadersteller: Die Lösung


Anmelden zum Antworten