Klasse ist bereits vorhanden-Fehlermeldung
-
Hi,
bis jetzt hat mein C++ Builder immer ohne Probleme funktioniert. Dann habe ich mal wieder ein neues Projekt erstellt und jedesmal, wenn ich zwei Edit-Felder oder zwei Memo-Felder im Formular habe kommt beim Ausführen folgende Fehlermeldung:
Project Programm.exe raised exception class EOSError with message 'System Error. Code: 1410.
Klasse ist bereits vorhanden'. Process stopped. Use Step or Run to continue.und das jetzt bei jedem neuen Projekt. Ist da irgendwas in den Einstellungen falsch oder weis jemand, wie ich diesen Fehler beseitigen kann?
Thomas
-
Hier eine kleine Auswahl (vielleicht hilfts):
Stürzt ab bei zwei oder mehr:
Buttons
CheckBoxen
GroupBoxen
RichEdits
ProgressBarsStürzt nich ab bei zwei oder mehr:
Labelsund ich habe alte Projekte mit 5-8 Buttons und die kann ich nach wie vor kompilieren
Builder- und Windows-neustart haben auch nicht geholfen...Thomas
-
Welche BCB-Version hast Du?
Erstellst Du die Formulare dynmaisch oder bastelst Du die mit der Maus zusammen?
Was passiert, wenn Du das Programm "Programm" umbenennst. Klappt es dann?
Hast Du kurz vor dem Problem neue Komponenten installiert?
Vielleicht hilft es auch, wenn Du mal alle *.obj und *.tds Dateien löschst.
Ansonsten würd ich Dir empfehlen, den Builder zu deinstallieren, einen Neustart zu machen und dann neu zu installieren..?
-
Ich habe Version 6, bastel das Formular mit der Maus zusammen, der Fehler tritt bei jedem neuen Projekt auf (egal wie die Dateien heißen) und der Fehler war einfach da (ich habe eigentlich seit meinem letzten Projekt nichs verändert).
Eine Neuinstallation wollte ich mir als letzt Option aufheben.
-
hmmm...
Also ich hab jetzt den Builder komplett deinstalliert und neu installiert. Dann konnte ich mein neues Projekt ohne Probleme kompilieren. Dann habe ich ein Edit-Feld in dt_Input umbenannt und Code eingefügt, was passieren soll, wenn im Edit-Feld die Enter-Taste gedrückt wird. Danach kam beim Ausführen wieder die Fehlermeldung und jetzt ist alles wie vorher.
Es kann ja wohl nicht sein, dass das Umbenennen von einem Edit-Feld und die überprüfung ob Enter gedrückt wird (im OnKeyDown Event) den gesamten C++ Builder schrottet. Was soll ich machen?
-
Wie sieht denn der Code im OnKeyDown genau aus? War das ansonsten ein "leeres" Projekt oder hast du da auch noch anderen Code?
-
Also jetzt ist dieser Fehler irgendwie wieder verschwunden, aber irgendwie habe ich Angst, dass er wieder kommt...
Also das Programm sollte so ne Art Chat sein wie das Beispielprogramm. Code vom OnKeyDown:
if(Key == VK_RETURN) { mm_Chat->Lines->Add(dt_Input->Text); dt_Input->Text = ""; }
Da ist ja wohl nichts "verwerfliches" dran...
Und es hat dann eben nicht nur dieses Projekt geschrottet sondern alle neuen auch. Wenn ich auch nur File->New->Application gemacht und zwei Buttons rein habe, kam diese Fehlermeldung wieder. Aus irgendeinem Grund kommt sie jetzt nicht mehr aber ich kann mir das alles auch nicht richtig erklären...
-
Hi,
Incorrect project settings can lead to unhandled runtime exceptions.
Steps to reproduce may explain it best:How to reproduce the problem:
- Create or open a Console application that does not use VCL
- Project | Options, set the "Default" checkbox->ON and click OK
- Create a new VCL Application
- Drop two RichEdit components on the Form
- Project | Options | Packages, set "Build With Runtime Packages"->OFF
- Run | Run
result:
Project raised exception class EOSError with message 'System Error.
Code: 1410. Class already exists'.
How to fix a problem project:
- Delete <CBuilder>\BIN\Default.bpr
- Create a new VCL application
- Project | Options, set the same options as in the problem
project, e.g. turn OFF runtimes packages - Do one of these two things:
a) Repair the problem .BPR by using the good new
project .BPR as a guide to fix the problem .BPR, e.g.
change...
<ALLOBJ value="c0w32.obj (LIBFILES) $(LIBRARIES) import32.lib cw32mti.lib"/>
to...
<ALLOBJ value="c0w32.obj Memmgr.Lib sysinit.obj (LIBFILES) $(LIBRARIES) import32.lib cp32mti.lib"/>[NOTE: major edits of .BPR source are best done in an editor outside
the IDE]b) Use the new project by adding to it, all the problem projects
source. Remove the new projects empty main form and reset main
form to the just-added one in Project | Options | Forms.
-
Also das könnte es erklären. Ich hab für meine letzte Anwendung nämlich eine DLL erstellt ohne VCL und dort wegen irgendwas in den Projektoptionen das Default Häkchen gemacht. Das es dann nach der neuinstalltion immer noch nicht ging
Egal. Jetzt geht es und ich weis woran es liegt.
Danke!