Python in c++



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in davie aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • @kingruedi

    hast du schon praktische Erfahrung mit Lua oder Python in einem Projekt? Mich würde gerade wegen der Einbindung in boost Python mehr interessieren oder spricht trotzdem etwas für Lua?
    Ich hab halt in der letzten Zeit wesentlich mehr über Python gehört als über Lua - wie siehts mit der Verbreitung aus? Schon ein etwas schönerer Syntax wäre ein Pluspunkt für Lua :).



  • Sovok: Das mit der Plattformunabhängigkeit verstehe ich nicht ganz, Python-Interpreter gibt es doch ohnehin für jede Plattform...

    TheBigW: Du findest Lua hat eine hübschere Syntax als Python?



  • Ich habe Erfahrung mit Lua in einem (eigentlich mehrere) C++ Programm.

    Ich kann dir allerdings nichts sagen, wie gut die Tools sind, die automatische Bindings erstellen (ich würde mal vermuten, dass wxLua z.B. automatisch generiert wird). Ich habe das von Hand gemacht.

    Funktioniert ausgesprochen gut, stabil, performant.

    Was die Verbreitung angeht: Lua wird in sehr vielen Spielen verwendet (z.B. Far Cry, Psyhotoxic, SpellForce fallen mir aus dem Stehgreif ein), was ja auch einiges über Performance und Stablilität aussagt.

    Ich denke für Sovok ist Lua darum besser geeignet, weil er ja Python soweit abspecken will, dass es rein mit Standard C Bilbiotheken auskommt. Das ist bei Lua von Haus aus der Fall 🙂



  • @nman

    TheBigW: Du findest Lua hat eine hübschere Syntax als Python?

    Das war eher 'ne Frage, da ich Lua noch nicht kenne und von Python ein bisschen geschockt war :). Aber, da ich gerade ein bisschen in der Linux Shell rumwusel ist der Kulturschock nicht ganz so groß..

    Uhh, fast vergssen Danke@frenki, das ist doch erstmal Stoff zum Nachdemken.



  • nman schrieb:

    Sovok: Das mit der Plattformunabhängigkeit verstehe ich nicht ganz, Python-Interpreter gibt es doch ohnehin für jede Plattform...

    TheBigW: Du findest Lua hat eine hübschere Syntax als Python?

    is mein altes leiden, dasses auch auf plattforman laufen soll die nichmal stl und exceptions haben 😉
    ob für die exoten auch interpreter existiern is halt so die frage

    weiter verbreitet is doch python oder?
    ich hör in letzter zeit öfter davon... wo wird python eingentlich benutzt?



  • Sovok schrieb:

    is mein altes leiden, dasses auch auf plattforman laufen soll die nichmal stl und exceptions haben 😉

    Programmierst du dann noch echtes C++? Oder ist es nur ein eC++?

    ob für die exoten auch interpreter existiern is halt so die frage

    Exoten weren unterstützt (natürlich nicht so umfangreich wie GCC ;)): http://www.python.org/download/download_other.html

    ich hör in letzter zeit öfter davon... wo wird python eingentlich benutzt?

    http://www.pythonology.org/spotting



  • Shade Of Mine schrieb:

    Sovok schrieb:

    is mein altes leiden, dasses auch auf plattforman laufen soll die nichmal stl und exceptions haben 😉

    Programmierst du dann noch echtes C++? Oder ist es nur ein eC++?

    ob für die exoten auch interpreter existiern is halt so die frage

    Exoten weren unterstützt (natürlich nicht so umfangreich wie GCC ;)): http://www.python.org/download/download_other.html

    ich hör in letzter zeit öfter davon... wo wird python eingentlich benutzt?

    http://www.pythonology.org/spotting

    -echtes c++
    -meine exoten sind da nich dabei... sind teilweise eigenentwicklungen der hardwarehersteller



  • Sovok schrieb:

    -echtes c++

    Also verwendest du ja doch Exception und Templates... Dann läuft es auf Exoten ohne Exceptins und Templates ja doch nicht 😕



  • ich verstehs immernoch als echtes c++ wenn "stl" (templates gehn) und exceptions wegfallen



  • Sovok schrieb:

    weiter verbreitet is doch python oder?
    ich hör in letzter zeit öfter davon... wo wird python eingentlich benutzt?

    Z.B. in Kahakai, Waimea, Soeldner Secret Wars ...



  • Sovok schrieb:

    ich verstehs immernoch als echtes c++ wenn "stl" (templates gehn) und exceptions wegfallen

    <klugscheiss>
    ist's aber nicht, schliesslich sieht der ISO C++ Standard sowohl Exceptions als auch die Standardbibliothek vor 😉
    </klugscheiss>

    Ja, ja, sorry, wenig hilfreich, i know

    BTW: Python ist in C geschrieben. C hat keine Exceptions. Vielleicht kannst du ja Python fuer deine Plattformen selbst kompilieren?



  • weiss jemand ne seite mit n paar tutorials bzgl. python in c++
    für den einstieg in die materie


Anmelden zum Antworten