SW Patent
-
Wenn du der Autor bist sind deine Inhalte geschützt.
Abgesehen davon ist dies das falsche Forum.
-
abgesehen vom forum geht es doch darum das wenn man inhalte als kleine firma auf den markt bringt, diese von grossen firmen kopiert werden können und durch sie vertrieben werden. es geht hierbei nicht um quelltexte sondern um den schutz von inhalten.
desweiteren bin ich der meinung das es in dieses forum passt da der ein oder andere hier vielleicht auch einmal mit einem erfolgreichen projekt welches er programmiert hat geld verdienen möchte und das thema sw patente aus diversen gründen nicht ausser acht gelassen werden sollte.
-
es ist eine allgemeine frage nach dem wie und ob bzgl. softwarepatenten. kein konkretes projekt, dass du bezahlst/mitarbeiter suchst/sonstwas. drum sei nicht böse, dass ich verschieb
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Software kann man in der EU nicht patentieren und das ist auch gut so, weil sonst sitzen nämlich die großen Firmen hier am Drücker, weil eine kleine Firma kann es sich eben nicht leisten mehrere Anwälte zu beschäftigen um Patentforderungen einzutreiben. Ein große Firma hat damit kein Problem. Auch hat eine große Firma kein Problem damit, dein Patent solange anzufechten, bis du pleite bist.
Und wenn man sieht, dass in den USA der Doppelklick patentiert wurde, weiss man ja schon was da schief läuft.
-
@kingruedi,
OK ich schweife jetzt zwar etwas vom eigendlichen Thema abDas Problem ist, dass die ganzen großen Firmen im Moment nach Möglichkeiten suchen mit geringem Aufwand viel Geld zu machen. Da kommen doch solche Patent gerade recht. Leider stoppt man damit schnell den Fortschritt der Softwareentwicklung. Und wie immer sind es nicht die Programmierer die diesen Schwachsinn entscheiden sondern die obere Firmenriege. Ich bin gespannt wohin das ganze führt
-
Software Patente stinken nach altem Fisch
-
kingruedi schrieb:
Und wenn man sieht, dass in den USA der Doppelklick patentiert wurde, weiss man ja schon was da schief läuft.
Das ist echt krank! Ich möchte mir gerne das Ausführen von Programmen auf elektronischen Rechnern patentieren...
Im Übrigen ist das Thema SW-Patente in der EU noch nicht ganz vom Tisch:
Sehr geehrte Unterstützer(in) des FFII (aktiv.ffii.org),
die Softwarepatentrichtlinie kann im Ministerrat prinzipiell
jederzeit zwecks Verabschiedung als "gemeinsamer Standpunkt" auf
den Tisch kommen, bisher ist dies allerdings noch nicht
geschehen. Es gibt zwar Anzeichen für außerordentliche Kapriolen
des Gesetzgebungsverfahrens, möglicherweise einen Verweis der
Angelegenheit zurück an das Kommittee der ständigen Vertreter
(COREPER), jedoch keine sicheren Indikatoren für eine wirksame
Abkehr des Rates von dessen Übereinkunft vom 18. Mai. [...]Diese Mail habe ich am Donnerstag vom FFII bekommen.
-
Herrmann schrieb:
Das Problem ist, dass die ganzen großen Firmen im Moment nach Möglichkeiten suchen mit geringem Aufwand viel Geld zu machen. Da kommen doch solche Patent gerade recht. Leider stoppt man damit schnell den Fortschritt der Softwareentwicklung. Und wie immer sind es nicht die Programmierer die diesen Schwachsinn entscheiden sondern die obere Firmenriege. Ich bin gespannt wohin das ganze führt
ich denke ehr es wird dazu benutzt konkurenz auszuschalten, denn man kann zwar mit lizenzen geld machen aber auf der anderen seite muss man auch lizenzen zahlen (viele große firmen gehen dann abkommen ein das sie ihre patente gegenseitig kostenlos nutzen können)
nicht zu vergessen ist der overhead der die paten anwälte verursachen
das ist schon bei hardware patenten so, ich will nicht wissen wie das bei software patenten istmit patenten kann man die konkurenz schon eliminieren bevor sie groß ist
-
irgendeine Firma wollte sich die "tabs" patentieren lassen,welche sie auf ihrer webseite zur navigation benutzt, also das is doch echt irre
-
Wenn man mal darüber nachdenkt gibt es sehr viel was man patentieren könnte.
-Das verlinken von Seiten auf der Hompage
-Den Zeiger der Maus
-Oben am Fenster die Stelle mit "Datei Bearbeiten Ansicht ect..." also die Navigationsleist.
-Das Patchen
-Smilies
-Das Prinzip eines Forums
-Banner als Webung
...Es müsste eine Organisation geben an die man Geld spenden kann. Diese Patentiert alles Mögliche was es gibt und stellt deren Verwendung frei.
-
Kann man sich das "Patentieren" patentieren lassen?
Mag vllt. auf den ersten Blick dumm erscheinen, aber wäre ja auch nur nen Patent von ner Idee.
-
@SirLant
jo, patentieren kannst du dir auch patentieren lassen. In Frankreich haben die ja sogar die 35-Stunden-Woche patentiert!