20 stellen genauigkeit



  • hallo
    ich mach gerade eine ausbildung zum softwaretechnologen und hab da mal eine frage. gibt es ein int oder double mit dem man auf 20 nachkommastellen kommt. dank im voraus



  • Das ist ja wohl mal ne komische Frage. Als angehender "Softwaretechnologe" (was ist das eigentlich?!) solltest du die Antwort kennen.
    64Bit - double oder eben eine eigens dafür geschriebene Klasse. Als Vorbild kann dabei z.B. java.math.BigDecimal dienen.
    Und mit einem int kommt man auf gar keine Nachkommastellen. 🙄



  • Es gibt, zur Zeit, Integer-Typen mit einer Grösse bis zu 64 Bit aber Nachkommastellen kat KEIN Integer-Typ 😕
    Für Nachkommastellen gibt es long double mit ingsgesamt 80 Bit. Davon sind 64 Bit für die Mantisse.

    mfg JJ



  • Softwaretechnologe. Höre ich auch zum ersten Mal.


  • Mod

    John Doe schrieb:

    Es gibt, zur Zeit, Integer-Typen mit einer Grösse bis zu 64 Bit aber Nachkommastellen kat KEIN Integer-Typ 😕
    Für Nachkommastellen gibt es long double mit ingsgesamt 80 Bit. Davon sind 64 Bit für die Mantisse.

    mfg JJ

    darauf kann man sich nicht verlassen. bei ms hat auch long double nur 64bit (53bit mantisse), long double und double werden trotzdem als unterschiedlich typen behandelt. es gibt auch diverse bibliotheken für 128bit float- und integer typen.



  • Softwaretechnologe?? Das ist doch ziemlich das gleich wie Fachinformatik oder?



  • Facer schrieb:

    Softwaretechnologe?? Das ist doch ziemlich das gleich wie Fachinformatik oder?

    Klingt für mich auch sehr nach Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung. Vielleicht hat die IHK den umbenannt.



  • Cocaine schrieb:

    Facer schrieb:

    Softwaretechnologe?? Das ist doch ziemlich das gleich wie Fachinformatik oder?

    Klingt für mich auch sehr nach Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung. Vielleicht hat die IHK den umbenannt.

    Falls ja klatscht das.



  • Allgemein gilt nur:

    sizeof(float) <= sizeof(double) <= sizeof(long double)
    

    Wie lang die im einzelnen sind, ist nicht sicher gestellt. Wenn du unbedingt und auf jeden Fall und überall 20 Stellen Genauigkeit brauchst, schau mal auf http://swox.com/gmp/ vorbei.



  • Facer schrieb:

    Softwaretechnologe?? Das ist doch ziemlich das gleich wie Fachinformatik oder?

    aber "Der Absolvent ist ein Spezialist, der insbesondere Anwendungen in den
    Bereichen Wirtschaft, Internet und Multimedia entwerfen und programmieren
    kann." klingt so nach webdesigner.



  • Camper schrieb:

    ...
    darauf kann man sich nicht verlassen. bei ms hat auch long double nur 64bit (53bit mantisse), long double und double werden trotzdem als unterschiedlich typen behandelt. es gibt auch diverse bibliotheken für 128bit float- und integer typen.

    Ich bezog mich auf den aktuell gültigen Standard, von Microsoft war nicht rede. Das Microsoft-VC6 den Standard nicht so ganz erfüllt ist ja weithin bekannt. 😉
    Ebensowenig gehören 128bit Darstellungen (bisher) nicht verpflichtend zum Standard. Wenns dem Hersteller gefällt kann er das natürlich tun (intN_t). Das es Bibliotheken zum Umgang mit grossen Zahlen bzw. grosser Genauigkeit gibt bezweifle ich nicht. 🙂

    mfg JJ



  • Ich pflege da immer gerne zu erwähnen, dass ein long double unter 64 Bit Systemen 128 Bit groß ist. 🤡
    Möglicherweise genug Präzision hier.


  • Mod

    das ms nicht 100% standard konform ist will hier gar nicht bestreiten (übrigens bezog ich mich auf vc++ 7.1) - das gilt aber letztlich für so gut wie jeden compiler, irgendwo gibts immer kleinere unterschiede. aber auch der standard schreibt nur vor, dass long double wenigstens so genau wie double ist 😉


Anmelden zum Antworten