XServer startet nicht....
-
Hi,
ich hab mit eben woody istalliert.
Startet auch.
Nur startx bricht mit einer Fehlermeldung ab....Was ist an dieser XF86Config falsch (hab eine ATI Radeon 9700 Pro)?
hierMfG
Alexander Sulfrian
PS: An was könnte es sonst noch liegen?
-
Alexander Sulfrian schrieb:
Nur startx bricht mit einer Fehlermeldung ab....
interessant
Tip: Die mit (EE) markierten Zeilen sagen dir genauer wo's hapert.
-
Ja, das wird sich niemand antun ohne zumindest eine Fehlermeldung zu kennen.
-
Hi,
da hab ich ein Problem....
Ich weiß nicht wie ich den Inhalt der Konsole in einer Textdatei speichern kann um ihr dann auszuwerten....Oder wie kann man auf der Konsole hochscrollen?
Danke
Alexander Sulfrian
-
Shift+Bild Hoch
Ansonsten es mit
startx 2>&1 | less
versuchen
-
Hi,
danke...
Hab's jetzt auch hinbekommen das ganze in eine Textdatei zu speichern....(entfernt)
Irgendwie hab ich das Gefühl das er meine GraKa nicht findet. Er meint:
startx schrieb:
No devices detected
Naja mal sehen was ihr so sagt....
MfG
Alexander Sulfrian
PS: Wieso ging eigentlich nicht "startx > log"?
-
PS: Wieso ging eigentlich nicht "startx > log"?
Weil da eben keine Fehler umgeleitet werden, sondern nur die Standardausgabe.
Hast du schonmal xf86cfg btw. xf86config probiert?
-
Section "Device" Identifier "Standard VGA" VendorName "Unknown" BoardName "Unknown" Driver "vga" EndSection # Device configured by xf86config: Section "Device" Identifier "AGX (generic)" Driver "vga" EndSection
Hm, Damit stellst Du nur zwei Standard-VGA-Karten ein; ist das wirklich gewollt?
-
nman schrieb:
Hm, Damit stellst Du nur zwei Standard-VGA-Karten ein; ist das wirklich gewollt?
Hi,
naja erstmal möchte ich, dass mein x startet...
Aber eigentlich habe ich nur eine GraKa drin....Danach überlege ich es mir vielleicht den 3D Treiber von ATI o.ä. zu installieren. Aber erstmal soll der XServer laufen...
Danke
MfG
Alexander Sulfrian
PS: Die XF86Config ist mit xf86config erstellt....
-
Universaltip:
Boote ein aktuelles Knoppix und kopiere dir dessen (automatisch erzeugte) XF86Config.
-
Hi,
so hab mal die von Knoppix probiert....Klappt schon besster....
Jetzt schliert der XServer beim initalisieren der Eingabegeräte mit:startx schrieb:
Caught signal 11. Server aborting
ab...
So hab mal die XF86Config-4 höchgeladen und die /var/log/XFree86.0.log
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
MfG
Alexander Sulfrian
-
Warum hast Du nicht einfach vorher die ati-Treiber oder gleich fglrx verwendet? Die funktionieren beide super.
Zu Deinem Problem jetzt: Check mal die Mouse-Section, vielleicht passt da was nicht, nach der Mausinitialisierung hängt er sich ja auf...
Wenn Du die alte XF86Config nicht schon entfernt hättest dann könnte ich Dir uU mehr sagen.
-
Hi,
ah ich hab's jetzt.
Hab den Beitrag hier gefunden: http://www.google.de/search?q=cache:rGhaFbU4bb8J:anleitung.tutorials.de/anleitung-hilfe-tutorial-faq/t-147000.html+Debian+"Caught+signal+11.+Server+aborting"&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8Und auch bei mir ging es, in dem ich die DPMS Option in der Monitor Section einfach auskommentiert hab...
Jetzt startet der XServer ohne Probleme!Danke nochmal für die Hilfe...
MfG
Alexander Sulfrian
-
Strange, das DPMS hat bei mir noch nie Probleme gemacht, im Gegenteil.