Guter Texteditor fuer WindowMaker
-
Wenn dir Java nicht zu resourcenfressend ist (nein ich will keinen Flamewar
) : Jedit
-
Für alle WM und Kosolen: vim
-
Hatten wir schon. Außerdem ist das ja nun alles andere als grafisch.
-
CarstenJ schrieb:
Hatten wir schon.
stimmt, hab nur gepostet, ohne zu lesen, was da geschrieben wurde.
Wenn grafisch, dann gvim
-
Naja, jemandem der einen simplen Editor à la Kate sucht, gvim zu empfehlen halte ich nicht für allzu zielführend.
[OT]Hm, langsam aber sicher verstehe ich die ewigen klischeehaften vim/Emacs Flames... ;)[/OT]
-
Laeuft eigendlich kate oder gedit unter windowmaker?
-
ein Editor hat mit nem Windowmanager so ziemlich garnichts zu tun.
-
so wie jedes andere normale Programm unter jedem Windowmanager läuft
supertux schrieb:
stimmt, hab nur gepostet, ohne zu lesen, was da geschrieben wurde.
Wenn grafisch, dann gvim
und schon wieder
-
kingruedi schrieb:
so wie jedes andere normale Programm unter jedem Windowmanager läuft
supertux schrieb:
stimmt, hab nur gepostet, ohne zu lesen, was da geschrieben wurde.
Wenn grafisch, dann gvim
und schon wieder
Schon wieder was?
Direx schrieb:
Laeuft eigendlich kate oder gedit unter windowmaker?
warum denn nicht? Solange du GTK und genome installert hast, kannst du die Programme ausführen. gedit braucht nicht ein laufendes gnome sondern gtk. Und kate braucht kein laufendes KDE, sondern QT. Wenn die Libs installiert sind, gibt's kein Problem. Einfach ausprobieren und wirst selber erkennen.
-
wie supertux schon sagte hat der Editor den du verwenden willst nichts mit deinem Windowmaker/Windowmanager zu tun.
Ich persönlich finden auch den vim recht gut.
Vom VIM gibt es mehrere Abwandlungen.
Wenn du z.B. eher was grafisches mit Menü willst dann verwende einfach gvim oder kvim.lg
michi
-
@supertux
Ich meinte "schon wieder gepostet ohne den thread gelesen zu haben". Weil auch gvim wurde bereits empfohlen.
-
Hey, kate funzt wirklich. Vielen Dank!