EXE mit mehreren Icons intus



  • Klingt interessant! Kann mir jemand zeigen, wie die Sache funzt? Ich habe das Einbinden von Dateien noch nie gehabt.



  • Du hast von natur aus eine deinprojekt.res datei editier sie und staune...

    -junix



  • Warum so kompliziert, warum bindest du nicht eine rc file in dein projekt ein?



  • Ich glaub das editieren der .res dateie mit dem mitgelieferten bildeditor ist bestimmt schneller als ein resource-script zu schreiben (o;

    -junix



  • Weiß nicht, dafür das der resourceneditor nichmal mehr als 256 Farben speichern kann, ist umständlich...

    Wenn du Subicons einfügen willst-lad dir mein programm "TDIconSuch" runter, und schreib mir ne mail, dann bekommste ne freilizenz. 🙂

    Bin heute nämlich gut drauf...

    [ Dieser Beitrag wurde am 22.04.2003 um 20:51 Uhr von Tillmann David editiert. ]



  • Stichwort kompatibilität ist dir ein Begriff ja? 256 Farben reichen aus für Icons. Man braucht ja keine hoch komplexe TrueColor bilder als Icons.

    -junix



  • Original erstellt von junix:
    Stichwort kompatibilität ist dir ein Begriff ja? 256 Farben reichen aus für Icons.

    Richtig! Aber genau DAS kann der BCB nicht. Deshalb habe ich ja einst meinen IconManager geschrieben. Auch wenn er nicht so dolle ist (*Scham über mich* 😉 ) kann ich damit die Icons erstellen, die ich will.



  • @webfritzi:
    Dein Icon Manager ist klasse, aber was ich noch schnell geändert hätte, das die transparente farbe nicht weiß ist, sondern irgend eine Farbe hat, die nicht im Bild vorkommt, sont wenn man weiß im Icon hat und das dann anschaut ist die Maske verlogen. Ansonsten ist das Teil voll gelungen!

    Hier mal den Code, den Ich beim laden eingesetzt hätte:

    TColor RanColor[]={clBlack,clMaroon,clGreen,clOlive,clNavy,clPurple,clTeal,
    clGray,clSilver,clRed,clLime,clYellow,clBlue,clFuchsia,clAqua,clWhite};
    
    TStringList *Farben = new TStringList();
    for(int i=0; i<=31; i++)
      {
        for(int j=0; j<=31; j++)
        {
         if(Farben->IndexOf(String(EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Pixels[i][j])) == -1)
         {
         Farben->Add(String(EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Pixels[i][j]));
         }
         Application->ProcessMessages();
        }
      }
    ColorLabel2->Caption = Farben->Count;
    if(Sender != EBitmap)
    {
    bool Stop = false;
    //String Col = String(RGB(random(255),random(255),random(255)));
    while(!Stop)
    {
    TColor Col = RanColor[random(15)];    // Schwarz,grün,blau
    if (Farben->IndexOf(Col) == -1)
    {
    EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Pen->Color = Col;
    EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Brush->Color = Col;
    EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Rectangle(0,0,32,32);
    EBitmap->Picture->Bitmap->Canvas->Draw(0,0,PreviewIcon->Picture->Icon);
    TransColor->Color = Col;
    Stop = true;
    }
    }
    }
    delete Farben;
    


  • Wow, ein echter Informationsstrom... Kurze Frage vorweg:

    Ich wollte auch animierte Cursors in meinem Projekt einbinden, doch leider kann der Bildeditor NUR STATISCHE Cursors aufnehmen. Weiß jemand einen guten RES-Editor, der auch animierte Cursors im Projekt einbinden kann?



  • Och mensch, wie oft soll ichde nn nocht sagen, dass du eine rc datei verwenden sollst! Da geht das ebenfalls



  • Ich würde ganz gerne eine "rc."-Datei verwenden, bloß ich hab keinen Plan davon, wie das zu handhaben ist! Wenn mir jemand dieses Thema beibringt, ist Dies dann auch kein Problem für mich.




Anmelden zum Antworten