Unterschied zwischen VC++ Standard und VC++ Professionell
-
Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied genau liegt?
Ich habe mir die .net 2003 Std. Version gekauft. Kann ich damit die Sachen so kompilieren, dass Sie auch ohne die Entwicklungsumgebung laufen?Mein Problem ist, dass es scheinbar auf einigen Rechnern geht, auf anderen wieder nicht. Ich habe jedes mal die Release Version kompiliert, darum bin ich jetzt unsicher.
Danke schonmal.
-
Hmm, also wenn du in den Projekteinstellungen/Allgemein/Verwendung von MFC auswählen kannst: "MFC in einer Statischen Bibliothek verwenden" dann ist die exe unabhängig von seperaten DLLs.
Früher gab es das nur in der Pro-Version, seit .net bin ich mir aber nicht sicher.Ob Release oder Debug hat damit eher nichts zu tun.
-
okay, das kann ich auf jeden fall machen. das heißt ich brauche keine prof version, um meine Software später verschenken/verkaufen zu können?
-
Brauchst du nicht. Ein weiterer Unterschied ist noch, dass du bei der Standartversion nicht optimieren kannst. Hätte ich das mal vorher gewusst...
-
mkcore schrieb:
Brauchst du nicht. Ein weiterer Unterschied ist noch, dass du bei der Standartversion nicht optimieren kannst. Hätte ich das mal vorher gewusst...
Wieso ? Lad dir doch einfach den Compiler von Microsoft runter. Der ist doch optimierend...
@www32:
Du hättest auch das Recht, die benötigte MFC4*.dll mit deinem Programm mitzuliefern.
-
Das Problem sind nicht die MFC4*.dlls sondern, dass es die MFC jetzt in der Version 7.1 gibt und die meisten PCs die MFC71*.dlls nicht haben, die musst du, dann mit ausliefern (und das darfst du auch, z.B. bei MaxPayne2 sind die auch dabei)
-
In den fehlenden Dateien sehe ich nicht so das Problem, du kannst dir ja eigene Setup Routinen erstellen und diese Dateien dann mit Hilfe des Setup´s ausliefern...
-
Alles klar, danke nochmal. Nun letzte Frage: Was heißt optimieren beim Compiler? Ist die exe kleiner oder schneller oder beides?
-
Beides.