MDI App erstellen
-
Ich möchte eine MDI app erstellen.
MFC-App-Wizard fragt: "What compound coument support would you like to include?"
Auswahlmöglichkeiten:
- None
- Container
- Mini-Server
- Full-Server
- Both container and serverWas muss ich da auswählen
Unterschiede? Vor- und Nachteile?
-
Das kommt ganz darauf an, was du erstellen willst. Du kannst hier angeben, wieviel Unterstützung du für Verbunddokumente brauchst.
Wenn du keine Dokumente verwendest, die aus Objekten bestehen und auch keine Objekte erstellst, dann kannst du NONE auswählen. CONTAINER wählst du aus, wenn deine Anwendung eingebettete oder verknüpfte Dokumente enthält (Word-Dokumente, Excel-Tabellen). Wenn du hingegen selbst Objekte anbietest, dein Programm aber keine keine allein stehende Anwendung ist, dann wählst du MINISERVER aus. Kann man dein Programm ausführen und Objekte bereitstellen, dann ist es ein VOLLSERVER. Alles zusammen (Objekte bereitstellen und verwenden) ist ein CONTAINER/VOLL-SERVER.
(Infos aus Visual C++ .NET von Kate Gregory)
-
Nochmals zu MDI (habe noch keine MDI-Erfahrung):
Wenn ich ein Dateien speichern und laden möchte, dann brauch ich ein Dateiformat, richtig? Muss ich beim Speichern/Laden die ganze Datei selber auslesen bzw. reinschreiben?
Was kommt hier rein: Laden/Speichern des Dokuments??
void CSplitterWndTestDoc::Serialize(CArchive& ar) { if (ar.IsStoring()) { // TODO: add storing code here } else { // TODO: add loading code here } }
Und falls ich die Daten als XML speichern möchte, wie gehe ich da vor?
-
Noch was zu MDI:
Ich habe der Toolbar einen Button hinzugefügt.
Ich habe bereits eine Methode für den Button eingefüt, wenn er geklickt worden ist.
Wo muss diese Methode hin? FrameWindow, Document oder View??? Spielt das eine Rolle?