Layout bei txt datei
-
doch unter rtf kann man die seiteneinrichtung (hoch- oder querformat) speichern!
-
@Lucki: das habe ich nich gesagt. ich meinte nur das es mit RTF möglich ist im Querformat zu drucken.
J0
-
Hallo, ich versuche es dann mit RTF. Kann mir vieleicht jemand sagen wo ich eine hilfe zu rtf finde. Ich habe keine schimmer wie man das macht.
-
wenn du dich in deinem Builder befindest drücke F1 gebe bei Index "RTF" ein und das sollte reichen.
-
Hi,
ich muß dich leider sagen dass es so nicht geht. In der borland hilfe steht nichts über RTF. Schon gar nicht wenn ich im Index RTF eingeben. Was ich nur finde sind Rich Edit sachen.
-
RTF = Rich(-Edit) Text Format!!!
Au Mann.....
[ Dieser Beitrag wurde am 12.05.2003 um 15:23 Uhr von Hepi editiert. ]
-
hi, wenn ich das alle wissen würde dann wäre diese frage nicht hier im forum. Was ich aber jetzt nicht weiß. Ich habe ja die TRichEdit Komponente. Diese ist doch gemeint oder?
wie kann ich denn dort den text einfügen und als datei speichern.
-
Nee oder?
mit RichEdit1->Lines = "blablabla"
-
In der Kompo-Leiste klappt F1 auch. Da findet man glaub ich TRichEdit.
-
Hallo, ja das problem habe ich mit richedit gelöst. Doch das ist nicht das was ich so richtig suche. vorhing konnte ich mit TStrinList eine textdatei erzeugen. Bei Richedit muß ich ja mit parent sagen zu was die komponente gehören soll. Er zeigt mir dann das auf meinem formular. Das will ich aber nicht. Das alles soll im hintergrund passieren ohne das der benutzer was sieht. Als ergebnis soll ja eine rtf datei rauskommen. Weiß vieleicht jamand wie ich das mache.
-
naja, dass das richedit auf einer form ist, kannst du denke ich nicht umgehen,
aber du kannst die form einfach verstecken, oder? und wenn du willst, dass
der benutzer von deinem programm (sobald das programm startet) gar nichts sieht,
steht da was in der faq unter forms glaube ich...mfg aoeke
-
Ich danke euch. Habe das problem endlich im griff. Ich setze das Richedit einfach auf visible=false.