Diverse OpenGL Fragen
-
Hi,
bin zu faul mich anzumelden und das man im Grafikforum nur angemeldet rein darf ist sowieso schwachfug (meiner meinung)
Drum poste ichs halt hier:
1. Wenn ich unter OpenGL eine Textur erstelle, wo landen dann die Farbdaten? Im Video-Ram oder im normalen Ram?
2. Wo landen MipMaps? Im Video-Ram oder normalen Ram?
3. Kann man die Position, in welchem Ram die Farbdaten der Textur hinkommen beeinflussen? z.B. mit so einem Flag: GL_VIDEORAM / GL_NORMALRAM ??
4. Wenn sie im Video-Ram landen, was passiert wenn der voll ist und es wird eine weitere Textur geladen? Landet die automatisch im normalen Ram?
5. Wie kann man unter OpenGL den Restlichen Videospeicher ermitteln und der, der schon belegt ist?
So das wars erstmal, ich bitte dadrum, diese Fragen nicht nur mit "Ja/Nein" usw. zu beantworten sonder richtige Sätze mit denen man auch was anfangen kann
Im Red-Book und Blue-Book stehen diese Sachen ja nicht drin
Drum frag ich hier.
Bye
-
1. Kommt drauf an, bei Hardwarebeschleunigung moeglichst in den VRAM
2. siehe 1, wuerde ich sagen
3. Ich glaube nein
4. Landet dann im normalen RAM
5. Mit reinem OpenGL wahrscheinlich nicht
-
Wozu willst du das wissen? mit glPrioritizeTextures kannst du sozusagen die "wichtigkeit" der textur angeben... um so höher die priorität um so wahrscheinlicher ist es, dass sich die textur wohl im texturspeicher befindet. aber in 99% der fälle bringt es keinen vorteil selber etwas optimieren zu wollen was libs oder sogar die grakatreiber von sich aus tun. denn die leute haben viel mehr ahnung was der graka performance bringt und was nicht als du jemals haben wirst.
-
@jarpo:
es interessiert mich halt einfach!@Gunnar
Danke für diese paar kurzen Infos