Dienst von der Kommandozeile aus starten
-
Jansen schrieb:
Was hat das mit dem BCB zu tun?
Wie ich es jetzt sehe, gar nichts
Danke für die Antwort @Jansen
-
MSDN: OpenSCManager, OpenService, ControlService
-
Kann man einen Dienst auch von der Kommandozeile aus "Aktivieren" oder "Deaktivieren" ?
Oder muss ich mich da erst mit den MSDN Funkionen Ausseinandersetzen ?
Gruß
TheGeek
-
Ein Grenzfall, der wohl auch in's neue PC-Forum passen würde. Da die Alternative zur Kommandozeile aber wohl API heisst verschiebe ich mal nach "Rund um".
Ist das nachvollziehbar?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Na klar geht das. Jeder Dienst registriert sich selbst. Schau dir mal die Programmdatei an und versuche es mal mit programm.exe /?
-
Wenn ich die (Nach)Frage richtig verstanden habe, dann geht es nicht um das Registrieren als Dienst selbst, sondern um das Setzen des Startzustandes (automatisch, manuell, deaktiviert).
Ich denke mal, dass das über entsprechende Registry-Einträge gesteuert wird, die Frage wäre halt, über welche genau.
-
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\BITS
BITS = Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst als Beispiel
Start = 3 = ausgeschaltet
1. Automatic - The service is automatically loaded automatically when Windows starts. Usually this means it will be Started and active during a session regardless of actual use.
2. Manual - The service will start when requested by the user. This can add a slightly extended loading time for the individual process, but a slightly decreased loading time when Windows starts. Overall, this is best in many cases as it assures you use only what you need.
3. Disabled - This prevents the service from starting even if called upon, which can be useful for security purposes.
-
Danke das mit dem Reg eintrag funzt wunderbar !
Doch wie kann ich in meinem Programm, welches ich mit dem CBuilder geschrieben habe rausbekommen ob der dienst läuft ! Textdatei auslesen und nach dem begriff "DienstBlabla" suchen?? oder geht das noch ein wenig eleganter ?
-
Wie?!?!
Der Dienst läuft wenn das Programm als Prozess läuft...?!?
if(true) // Dienst läuft
-
Du könntest mal schauen ob hier ne Funktion dabei ist mit der du das machen kannst.