Zeitzonen mit CTime
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problemchen. Also,
mein Programm kann folgendes:In einer CListCtrl stehen verschiedene Daten (im Format JJJJ-MM-DD, da sie aus einer MySql-Datenbank ausgelesen wurden) und Zeiten (HH:MM:SS). Ich mache daraus jeweils dann ein CTime::CTime Objekt. Diese Zeit möchte ich dann um 2 Std. verringern (d.h. 16:20:35 wird zu 14:20:35, usw.) und in eine VCS-Datei schreiben, da diese im Outlook inmportiert immer die Uhrzeit in der (GMT-1 Std.) anzeigt (d.h. in meiner CListCtrl steht die Uhrzeit 16:00:00 und im Terminkalender von Outlook steht dann der selbe Termin für 18:00:00).
Wie kann ich dieses Problem am besten angehen und beheben?
Vielleicht weiß ja einer von euch einen Rat.Danke, Gruß Bernd
-
wüsste jetzt nicht wo das problem liegt. habe es jetzt nicht praktisch ausprobiert, aber du hast doch dein CTime-objekt mit deinen werten !? dann subtrahierst du einfach 2 stunden von der stundenanzahl. die kriegst du ja GetHour. die ganze funktionen stehen in der MSDN. damit sollte man doch klarkommen, oder ?? ;);)
-
Hi
Habe das selbe Problem gehabt versuch mal 'setlocale()' ich meine mich zu erinnern das ich das damit wegekriegt habe ich schaue aber später noch mal nach ...