Kylix unter RedHat9 ?
-
hi,
kann es sein das Kylix 3 unter RedHat 9 nicht funktioniert? weil, wenn ich Kylix starte und dann sofort ohne irgend eine änderung, F9 drücke, bekomme ich tausende errors in der time.h
[C++ Error] time.h(60): E2141 Declaration syntax error [C++ Error] time.h(63): E2141 Declaration syntax error [C++ Error] time.h(79): E2238 Multiple declaration for '__END_NAMESPACE_STD' [C++ Error] time.h(63): E2344 Earlier declaration of '__END_NAMESPACE_STD' <snip> zig weitere declaration errors in time.h </snip>
-
FAQ und Suchfunktion benutzen!
-
danke. leider habe ich jetzt beim linken diesen salat :o
[Linker Error] Unresolved external 'setlocale' referenced from /usr/local/kylix3/lib/release/rtl.a|System.o [Linker Error] Unresolved external 'pthread_getspecific' referenced from /usr/local/kylix3/lib/release/rtle.a|SysInit.o <snip> zig weitere unresolved externals </snip>
-
Ja, du solltest - so leid mir das tut - ein glibc 2.2.x System einsetzen.
Kylix läuft auf den neueren glibc2.3 und NPTL leider (noch) nicht
zufriedenstellend.
-
hallo und danke. blos, wie installier ich das teil? wenn ich die rpm datei anklicke passiert nichts. normalerweise werden sollche packages dann installiert. und falls ich das andere glibc entfernen muss, wie geht das?
-
System-Fragen bitte in's Linux/Unix-Forum. Danke!
-
dafür hab ich auch ne musterlösung :
Die Redhat 7.3 glibc da runterladen :
ftp://rpmfind.net/linux/redhat/7.3/en/os/i386/RedHat/RPMS/compat-glibc-6.2-2.1.3.2.i386.rpmMit folgendem Code installieren :
rpm -ivh compat-glibc-6.2-2.1.3.2.i386.rpmIm C++ Builder folgendes unter Projekt Optionen
In the Include Path field, replace /usr/include with /usr/i386-glibc21-linux/include. Also move this entry to the top of the list. In the Library Path field, replace /usr/lib with /usr/i386-glibc21-linux/lib. Again move the entry to the top.
In die _defs.h und defs.h :
#define _STD_HEADER_(__a) </usr/include/__a> [i]ersetzt man mit :[/i] #define _STD_HEADER_(__a) </usr/i386-glibc21-linux/include/__a>
Bei Redhat 9.0 folgende Zeilen noch in : KYLIX_HOME/bin/kylixpath script
#wine NTPL workaround export LD_ASSUME_KERNEL=2.2.5 #bcb seems to have problems with some locales? export LANG=en_US
-
Quellen?
-
hab ich mir übers netz zusammengesucht .. und mir selber als tut zusammengestellt hab mir nur noch net die Mühe gemacht alles zu übersetzen.
Mfg
(edit : es waren einige mehrere Artikel mit teilinfos )
-
1ntrud0r schrieb:
hab mir nur noch net die Mühe gemacht alles zu übersetzen
Die Links reichen, das übersetzen wir uns schon selbst.
-
es steht schon alles wichtige bzw alles was man machen muss da ? was willst du noch mehr ... ? Wenn es nicht erwünscht ist Lösungen zu bringen sag das gleich und ich lass es in Zukunft bleiben .
-
1ntrud0r schrieb:
was willst du noch mehr ... ?
Die Quellen, damit mich über die Hintergründe informieren kann.
Deine Lösungen sind auch weiterhin willkommen, aber siehe hier.
-
zu den problemene mit dem nptl siehe hier : ( meins is nur biss gekürzt aufs wichtige )
http://www.gurulabs.com/RedHatLinux9-review.htmldas die glibc von redhat 7.3 läuft is ja allseits bekannt nur der weg
war nicht bekannt den hab ich hingeschrieben ... !wichtig ist das dieser post hier nicht auf redhat > 7.2 zutrifft :
http://bdn.borland.com/article/0,1410,29306,00.html