wxwidgets VS. Borland c++ Builder



  • Hi

    ich verwende momentan den BCB finde aber auch wxwidgets recht interessant!

    Daher meine Frage bietet wxwidgets einen vergleichbaren umfang wie die VCL?

    Wie ist es mit

    Server / Client Sockets

    Welche haupt unterschiede bestehen?

    Das man die GUI mit einem GUI Designer basteln kann den man in DevC++ einbinden kann habe ich schon gesehen und das klingt für mich bis jetzt nach einer OpenSource alternative zum BCB

    THX

    Dagsta

    P.S.:Darf ich Programme die wxwidgets verwenden auch closed source machen?



  • IMO ist der Umfang vergleichbar (aber ich kenn die VLC nicht bis ins Detail), Sockets sind auf jedem Fall in wxWidgets enthalten... wx-devcpp (das dev-dpp mit integriertem Designer) ist noch stark im Entwurf und momentan bei weitem noch nicht so ausgereift wie der BCB 6.

    JA, die wxWidgets-Lizenz kannst du auch in Closed Source verwenden. wxWidgets ist mit einer abgeänderten LGPL lizenziert. Auch die Verwendung in kommerziellen Projekten ist erlaubt. (übrigens hätte ein Blick auf die offizielle Homepage diese Frage beantwortet 😉 ).



  • Eigentlich der Hauptunterschied: wxWidgets ist C++ und VCL ist Object Pascal.

    Welchen Umfang wxWidgets hat kannst du auf der entsprechenden Seite erfahren und dann vergleichen 😉



  • PuppetMaster2k schrieb:

    Eigentlich der Hauptunterschied: wxWidgets ist C++ und VCL ist Object Pascal.

    Nunja, wenn ich mir so wxWidgets angucke, ist das wohl eher C mit Klassen anstelle von C++ 🙂


Anmelden zum Antworten