HZ und X
-
tag
also das ist jetzt ein FreeBSD System um das es geht ... aber es das dürfte nicht viel ausmachen
ich habe folgendes Problem
Ich muss in meinen Kernel folgende Option einbauen (für Dummynet)
options HZ 10000
jetzt habe ich nur das Problem das dann "startx" nicht mehr funktioniert bzw einfriert ;/
ich sehe noch die Zeile
using config file "/etc/X11/XFree86Config"
und dann kann man nix mehr machen ;/
wenn ich den Kernel ohne die Zeile
options HZ 10000
kompiliere funktioniert startx ganz normal ...
kann mir da bitte wer nen tip geben was ich da machen kann das startx wieder läuft ... oder mich an ein anderes forum verweißen oder was auch immer ???ich habe auch nicht so viel ahnung von UNIX, FreeBSD und LINUX ;/
PS:
XFree86 4.3.0
gnome2-litedie XFRee86Config kann ich bei bedarf auch noch nachreichen ... aber eigentlich funzt die ja ohne die HZ zeile
-
Ich könnte mir Vorstellen, dass Du noch mit ipfw ein paar Regeln sowohl für die 4 Pipes definieren musst (vielleicht haben die nämlich eine Bandbreitenbeschrängung von 0kb/s) und diese auch noch mittels ipfw mit einem Protokoll, Port und IPAdresse verbinden musst.
Ist aber auch nur so eine Idee, habe nämlich selbst noch nie mit dummynet gearbeitet...
-
re
hmm ... also wie gesagt ich bin nur anfänger in UNIX systemen ... aber
das Dummynet ist ja nicht das problem ... das stimmt das ich das mit ipfw regeln einstellen muss und dummynet funktioniert ja auch ... nur ich verstehe da den zusammenhang mit dem xserver nicht ganz ??? eventuell habe ich das auch falsch erklärt ... das problem ist das ich mit dieser option HZ im kernel kein xserver bzw. keine grafische oberfläche starten kann ohne den HZ wert schon ... und meine grafische oberfläche starte ich mit startx (glaub das ist nen script oder sowas ??? ) aber da ist dann das letzte was ich sehe
Using config file "/etc/X11/XFree86Config"
und den HZ wert kann ich leider nicht draußen lassen weil laut dummynet man page unbedingt minderstens (tolle formulierung) HZ 1000 eingestellt sein muss ;/ und auch mit HZ 1000 startet der xserver nicht ... also er friert ein (ich kann nix mehr machen ... kein terminal wechseln kein numlock ein-/ ausschatlen nix)
-
Ok, ich habe auch nicht viel Ahnung von der Materie. Aber ich würde nochmal testen, ob überhaupt die Netzwerk-Verbindungen mit Dummynet von und zu Deinem Rechner Funktionieren. Z.B. mal "ping 127.0.0.1" und "ping <your host name>" testen. Damit hat man allerdings nur ICMP und nicht UDP und TCP getestet, das könnte man nochmal mit "nc" irgend wie testen, oder Telnet, oder einfach mit dem Browser auf den lokalen Webserver (z.B: Apache installieren) gehen, einmal mit "http://127.0.0.1" und "http://yourhostname"
Warum das ganze...? Das die Programme über das "Netzwerk" ihre Grafikausgaben an den XServer schicken und Events auf diese Weise auch von ihm bekommen, ist Dir sicherlich klar. Gut, das würde noch nicht erklären, warum der XServer nicht startet. Aber als ich mal meinen Hostnamen falsch gesetzt hatte, hat ich hatte auch mal ein Problem. Dann hat der XServer evig lange (>5Min) gebraucht, um zu starten. Weiss auch nicht, womit das zusammen hängt, aber mit richtigem Hostnamen geht's flux. Darum fürde ich auch mal solche primitiven Netzwerk-Tests machen.
Achso noch etwas, startx kann evtl. neben dem XServer anschliessend auch noch einen Desktop (z.B: KDE, Gnome ,...) starten, den Du nicht mehr siehst, aber evtl. ist X doch gestartet oder bricht ab, weil es andere Probleme gab. Unter Linux werden dafür im Verzeichnis "/var/log" diverse Dateien angelegt, in denen die Programme ihre detailierte Meldungen reinschreiben. Solch ein Verzeichnis gibt es auch unter FreeBSD, weiss aber jetzt gerade nicht, ob's das selbe ist, glaube schon. Darin wirst Du dann auch eine Datei für den XServer finden. Darin kannst Du evtl mehr informationen finden, was schief lieft.
-
hmm ... ok ... versthe zwr nach wie vor nicht was netzwerk mit xserver zu tun hat aber ok ...
.. ist/wäre aber ne starke sache wenn ich mit nem ping die grafische oberfläche abschießen kann ... wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ...
normalerweise war es aber so das wenn ich mein startx eingegeben habe die grafische oberfläche kam und er mir gesagt hat das was mit meiner netzwerkkonfiguration nicht stimmt ... aber ok ^^
in dem log file steht genau das was ich noch auf dem monitor sehe ... keine fehler ^^
und das es anscheinend doch nicht an dem HZ wert lag habe ich inzwischen auch rausgefunden ... er läuft nämlich überhaupt nicht mehr ... weder mit HZ noch ohne ;/ jippi ^^
ich werd mal neu installieren und einfach hoffen das es dann funktioniert