Listboxes in HTML verknüpfen?
-
Ich würde auch sagen, wenn jemand php kann, dann wird
einem wohl die einfache standardsyntax von html nicht
schwerfallen.
-
man ich kann HTML gut genug dafür...und so ein Verknüpfen ist etwas spezielles wie man sieht, was man nur mit JavaScript lösen kann. Ich kann zwar Java, aber keine JavaScript...von daher hackt mal net auf mir so rum nur weil ich kein "HTML-GURU" bin...meine Güte...ist ja nicht euer Problem, welche Jobs ich mache, und wissen, wie gut ich mich auskenne, tut ihr auch nicht....also weicht ruhig vom Thema ab
Da vergeht einem schön die Lust am posten
-
Unix-Tom schrieb:
HTML ist für die Darstellung da. PHP für Funktion. Was sind das dann für Websites die nur Funktion und keine Darstellung haben?
Wer sagt das? Man kann mit PHP auch z.B. Inidateien erzeugen, die dann z.B. ein C-Programm per HTTP ausliest und auswertet. Oder mittels PHP bilder malen. Dann braucht man auch kein HTML.
-
Dasd schrieb:
Wer sagt das? Man kann mit PHP auch z.B. Inidateien erzeugen, die dann z.B. ein C-Programm per HTTP ausliest und auswertet. Oder mittels PHP bilder malen. Dann braucht man auch kein HTML.
Aber HTTP, um den Header zu senden.
Naja wie auch immer, ich würde keinen Auftrag vergeben, wenn man nicht mal HTML kann - man bekommt Geld dafür und sollte daher auch die nötigen Sachen drauf haben. Oder arbeite halt mit einem Designer zusammen, damit jeder sein Ding macht.
-
man man, was seid ihr für Idioten? Sorry, aber....meine Güte, sagte ich jemals, dass ich kein HTML kann? Versteht ihr das nicht? HTML bietet noch nicht einmal die Möglichkeit, Listboxen miteinander zu verknüpfen. Um sicher zu gehen, fragte ich eben hier nach. Also labert mal bitte hier nicht sowas von verdammt bescheuert rum....ihr habt wirklich absolut keine Ahnung.
-
Evtl. wäre das hier eine akzeptable Alternative für dich
-
Danke flenders, nett, dass sich hier auch nochmal jemand aufs Thema bezieht.
-
Bissel übertrieben wie hier hergezogen wird...
In Webdesign firmen gibts auch öfter mal aufteilungen...
Der eine macht den HTML Grundkern mit 3 Beispielen pro Tabelle/Auswahl/egalwas
Der andere bringt Funktionalität (php) rein...Obwohl ich HTML relativ gut kann hab ich bei meinem nebenjob eigentlich nur php krams gemacht, für den ich KEIN HTML hätte können müssen.
Das Passiert oft genug...
Zu der Methode, die Flenders gepostet hat (die kannte ich noch gar nicht
) fällt mir ansonsten nur die Methode ein, das halt nach jeder AUswahl erstmal submited werden muss (button) und dann im Reload das angezeigt wird.
Dasd schrieb:
Wer sagt das? Man kann mit PHP auch z.B. Inidateien erzeugen, die dann z.B. ein C-Programm per HTTP ausliest und auswertet. Oder mittels PHP bilder malen. Dann braucht man auch kein HTML.
Und was is dann der PHPTeil? Eine Funktion
Und ich will den Server sehen, der eine HomePage komplett als Bild erstellt... das bei 200 Usern gleichzeitig..
ABer ich würde es anders ausdrücken... PHP sorgt für Funktionalität.
In welcher weise auch immer.
Man kann ja zum Beispiel (rein theoretisch!) auch sowas wie BackUps machen.. einfach mit nem CronJob alle 1 Stunde aufrufen... Dafür bruach man auch keinen WebServer... Dazu reicht die Binary von php....PS: Wusstet ihr, das man auch Shell Programme schreiben kann, mit denen man sogar Tastaturabfragen machen kann?
-
Design ist hierbei nicht meine Aufgabe...nur so zur Info (: Würde das nur trotzdem ETWAS schön gestalten, wenn ichs abgebe...ich soll nur die Funktionalität bringen! Kevin
-
Vernochan schrieb:
Und was is dann der PHPTeil? Eine Funktion
Und ich will den Server sehen, der eine HomePage komplett als Bild erstellt... das bei 200 Usern gleichzeitig..
ist ja auch so abwegig nur einzelne module zu implementieren... und dass ein modul ein komplexes bild oder pdf datei erstellen muss ist auch abwegig...?
Man kann ja zum Beispiel (rein theoretisch!) auch sowas wie BackUps machen.. einfach mit nem CronJob alle 1 Stunde aufrufen...
ne echt?? theoretisch? geht es auch praktisch??
*scnr*
PS: Wusstet ihr, das man auch Shell Programme schreiben kann, mit denen man sogar Tastaturabfragen machen kann?
die dann aber eher in ruby oder python