C++ Buch, aber welches?
-
hmhmh, das online tuturial ist nicht schlecht, aber ich würde lieber ein Buch haben. Und naja es ist mir auch wichtig dass es gut für den Einstieg ist...
-
Also ich würde gleich mal sagen:
AUF KEINEM FALL:
"Die C++ Programmiersprache 3rd Edition, Bjarne Stroustrup"
Das Buch ist ein Standardwerk das man später sehr gut gebrauchen kann. Es ist meiner Meinung nach,
kein gutes Lehrbuch und für für einen absoluten Programmieranfänger ungeeignet.
zu:
"C++ Primer, Lippmann, Stanley; Lajoie Josée"
Hier kann ich andererseits nur voll zustimmen. Ein gutes Lehrbuch, und was bei dem Umfang ja auch
nicht überrascht, ziemlich "vollständig".
"Inside Visual C++" ist wie der Name schon sagt nur für Windows-Programmierer die MSVC verwenden
geeignet.mfg JJ
-
Hab den Primer zwar nicht gelesen, soll aber ziemlich gut sein. Wenn Du also ein Buch kaufen willst, dann bist Du mit dem wahrscheinlich recht gut beraten. Ich würde aber empfehlen auf jeden Fall auch die Tutorials von Shade und Volkard anzuschaun. Sozusagen die am Rechner, und wenn Du mal nur lesen willst, dann nimmste den Primer.
Gerade am Anfang ist es gut, wenn man verschiedene Erklärungen für einen Sachverhalt konsultieren kann. Nämlich zum Einen für's Verständnis und zum Anderen um auch mal einen andere Blickwinkel auf die Sache zu bekommen.
-
ich habe c++ in 21 tagen gelesen und komme ganz gut damit zurecht.
-
Hallo,
wenn du ganz neu bist, koennte "C++ Primer, Lippmann, Stanley; Lajoie Josée"
eine Herausforderung sein, denn die deutsche Ausgabe hat in den ersten paar
Kapiteln einige Fehler, vor allem teilweise in den Quellcodes. Wenn man sich
allerdings mit der Materie auseinandersetzt und mitdenkt, dann sollte es kein
Problem sein. Schau mal in die Buecherecke, dort gibt es auch einen Link zur
C++ IT-Studienausgabe, dass ist der Primer allerdings kostet er nur die Haelfte
vom Primer.mfg
v R
-
Nimm den C++-Primer, der ist allerdings etwas trocken, dafür steht da, aber alles drin
Und "Die C++ Programmiersprache" behandelt C++ zwar vollständig, aber die Beispiele dürften dich bei weitem überfordern
und das Buch ist teilweise noch trockener als der C++ Primer und zum lernen daher vollkommen
ungeeignet.
-
Hab mal auf bol.ch geguckt wie teuer der Primer ist. Und das ist saueteuer, bin doch auch nur ein armer schlucker
Meine Eltern gebe mir ca. 20 euro
-
skaterfreak schrieb:
Hab mal auf bol.ch geguckt wie teuer der Primer ist. Und das ist saueteuer, bin doch auch nur ein armer schlucker
Meine Eltern gebe mir ca. 20 euroDie IT-Studienausgabe kostet 25:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826614291/marcbackccecke
mfg
v R
-
Was haltet ihr von Büchern wie C++ für Dummies?
-
skaterfreak schrieb:
Was haltet ihr von Büchern wie C++ für Dummies?
Schau einfach mal hier, was Marc++us zu dem Buch geschrieben hat.
-
"Jetzt lerne ich c++" bzw "c++ in 21 Tagen" oder wie das heißt
ist auch gut zum Erlernen von c++, leider wie die meisten noch mit
#include <iostream**.h**> ^^wenns mich nicht irrt gibts ein legales ebook zu "c++ in 21 Tagen"
da druckst du die 600 Seiten aus und es kostet dich keine 20€ ^^
-
c++ in 21 tage ist der letzte...ich sags nicht.
ist halt nicht so toll, c+ zu lernen anstatt c++.
-
Wer sparen muss, verwendet zum Einstieg Tutorials:
http://www.cpp-tutor.de/cpp/toc.htm
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
http://www.volkard.de/C++/Tutorial/Grundlagen/
http://de.geocities.com/throni3/cpp/Inhalt.html
http://www.henkessoft.de/cpp_konsole.htmDanach kann man ein Buch zur OOP lesen, z.B. das von Marc++us.
Wichtig ist, dass man relativ rasch zur STL vorstößt.
-
wenn wir schon dabei sind... gibt es nen umfangreiches tuorial zu stl o_O ?
-
-
Ich hab mir neulich "Das Einsteigerseminar - C++" besorgt. Kostet nur knapp 10 Euro, ist aber super aufgebaut für Anfänger.
Meiner Meinung nach leider nur, wenn man sich von Anfang bis Ende durcharbeitet, denn zum Quer-Nachschlagen fehlt mir z.B. ein bisschen Basis-Wissen, als dass ich ahnen könnte, wo ich was finden würde.