Formulare



  • @StudentJojo: Zeig doch mal deinen ganzen Quelltext...



  • Ok, ich war bisschen hohl, hab vergessen das Form2->Show() im create ereignis auszukommentieren... Im onclick funktioniert es wunderbar!
    Aber jetzt hab ich immer noch folgendes problem, das Form2 soll automatisch gestartet werden, wie mach ich das?



  • wann denn??? beim Programmstart? Dann setz doch im Objektinspektor einfach Visible auf true!? 😉 dussel...

    [ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 19:23 Uhr von aaaabyx editiert. ]



  • So einfach ist es leider auch nicht, bei meinem Programm wird eine Datei durchsucht, und wenn es den entsprechenden Eintrag findet, soll eben dieses Formular geöffnet werden...



  • vielleicht sagst du uns doch einfach mal, wie du das alles machst (postest Quelltext zum Beispiel), dann können wir dir sagen, wie du das machst...



  • void __fastcall TForm1::FormCreate(TObject *Sender)
    {
            DWORD nSize;
            char user_name[255];
            nSize=sizeof(user_name);
            GetUserName(user_name, &nSize);
            Label2->Caption=user_name;
    
            time_t now = time(NULL);
            tm temp = *(localtime(&now));
            int day=temp.tm_mday;
            int month=1+temp.tm_mon;
            int year=1900+temp.tm_year;
    
            //test
        int xyz=1;
    
        string ausgabe;
        string leer;
        string text;
        int anz=0;
        char ch;
        string dayt;
        string montht;
        string yeart;
        int dayi;
        int monthi;
        int yeari;
        ifstream file("data.dat");
        getline(file, leer);
        while(!file.eof())
        {
            file.get(ch);
            while(0!=isdigit(ch))
            {
                dayt+=ch;
                file.get(ch);
            }
            file.get(ch);
            while(0!=isdigit(ch))
            {
                montht+=ch;
                file.get(ch);
            }
            file.get(ch);
            while(0!=isdigit(ch))
            {
                yeart+=ch;
                file.get(ch);
            }
            sscanf(dayt.c_str(),"%d",&dayi);
            sscanf(montht.c_str(),"%d",&monthi);
            sscanf(yeart.c_str(),"%d",&yeari);
            if (dayi==day&&monthi==month)
            {
                file.seekg(0,ios::cur);
                getline(file, text);
              //  Form2->Show();                            //So wollte ich es eigentlich machen..
            //    Form2->Label1->Font->Color=clRed;
             //   Form2->Label1->Caption=text.c_str();
                dayt="";
                montht="";
                yeart="";
                text="";
                xyz=0;
            }
            else
            {
                dayt="";
                montht="";
                yeart="";
                getline(file, leer);
            }
        }
        file.close();
        if (xyz!=0)
        {
            Label3->Font->Color=clBlack;
            Label3->Caption="Heute muss ich sie an nichts erinnern!";
        }
    }
    

    Edit:
    Bitte die Code-Tags benutzen. Danke!

    [ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 19:53 Uhr von Jansen editiert. ]



  • Und warum willst du gleich beim erstellen der Form einen Text durchsuchen???

    Guck mal, wenn du einen Beitrag schreibst, unter das Editfeld, da steht C++Code, das sind die CodeTags... Weil du die nicht benutzt hast sieht das hier so fürchterlich aus...

    Naja, egal, benutz einfach nicht OnCreate sondern OnShow

    [ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 19:47 Uhr von aaaabyx editiert. ]



  • void __fastcall TForm1::FormShow(TObject *Sender)

    Klappt ned, wie gehd OnShow?



  • Natürlich geht das...



  • void __fastcall TForm1::FormShow(TObject *Sender)
    {
            MessageBox(NULL,"kk", "JJ", MB_OK);  
    }
    

    Ok, jetzt gehts, ich hab bloss immer noch leichte Probleme mit der Syntax... auf jedenfall Danke für eure Hilfe!

    [ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 20:44 Uhr von StudentJojo editiert. ]



  • Bitte, keine Ursache...



  • Jetzt hab ich nochma nen Problem: Wenn ich jetzt ein Form2 aufrufe, kann ich dann machen, dass die Ausführung des Codes im Form1 solange gestoppt wird, bis ich Form2 schliesse?



  • ShowModal ???



  • Ja, danke!



  • Diese ganzen "dummen" Fragen hättest du nicht stellen müssen, wenn du dir mal das Texteditor-Tutorial in der Hilfe angesehen hättest ...


Anmelden zum Antworten