Prob aus der Theoretischen Informatik



  • Hallo Leute,

    Ich habe eine Aufgabe wo ich noch am rätseln bin:

    Aufgabe:
    Zu L gebe es einen DFA mit n Zuständen.
    Zeigen Sie: Wenn es in L ein Wort w gibt, das 1^n als Teilwort enthält, dann gibt es für jede Zahl m>= 1 ein Wort in L, das 1^m enthält.

    Meine Lösung:
    Das Wort w ist also mindestens n lang. Da es nur n Zustände gibt, muß mindestens ein Zustand mehrmals durchlaufen werden. Es gibt also eine Einser-Schleife.
    Es könnte doch aber so sein das der DFA nur bei vielfachen von 1111 akzeptiert. Er würde also nicht m=5 -> 11111 akzeptieren.

    Könnte es sein das sich der Prof geirrt hat?

    Mischa


Anmelden zum Antworten