Mit einem Skript in einer anderen Konsole ein Programm Starten?



  • Hi,

    irgendwie findet mein Rechner aterm nicht. Scheint wohl nicht installiert zu sein. Gibt es auch eine andere Lösung mit einer Standard Linux(Suse) Version?

    C u

    Danke

    🙂



  • aterm kannst Du nachinstallieren, ist ein ganz hervorragender Terminalemulator für X.

    Wenn Du das (aus welchem Grund auch immer) nicht möchtest, dann verwende einfach xterm.



  • sorry, hab aus gewohnheit aterm geschrieben.. das -e dürfte mit jedem Terminalemulator funktionieren.



  • Hi,

    Habe keine graphische unterstützung installiert. Ich wollte von einem Skript aus in einer der bereits vorhandenen Textkonsolen ein Programm starten.

    z.B.

    ->Bin auf Konsole tty2
    -> starte nun dort mein Skript welches auf Konsole tty3 das Programm starten soll

    Geht das überhaupt mit einem Skript???

    Danke im voraus

    🙂



  • Zumindest nicht schön.

    Schau Dir mal GNU screen an; Programme via Skript in einer GNU Session starten ist leicht.



  • sh ./mein_script.sh > /dev/tty3
    

    ?



  • 😃



  • [0x[90]| schrieb:

    sh ./mein_script.sh > /dev/tty3
    

    ?

    Genau das ist das was ich mit "nicht schön" meinte; damit ignorierst Du sämtliche Rechte, andere Programme die dorthin schreiben etc.

    Sowas wäre wesentlich eleganter:

    screen -S ScreenSessionNameFuersScript -dm ./mein_script.sh
    

    edit: Bin scheinbar unfähig, korrekt zu taggen.



  • nman schrieb:

    Genau das ist das was ich mit "nicht schön" meinte; damit ignorierst Du sämtliche Rechte, andere Programme die dorthin schreiben etc.

    Ich nehme einfach mal an, dass es sich bei dem Script um ein Output-Only script handelt sodass meine Variante auch nicht sooo grauenvoll ist. Natuerlich gibt es schoenere Moeglichkeiten, etc. Aber wegen ein paar Zeilen Output eine Session und was weiss ich auch zu starten ist etwas overkill.



  • Das ist durchaus kein Overkill; screen ist sehr praktisch für derartige Sachen.

    Deine Variante

    • funktioniert nur als root
    • verlässt sich darauf dass sich niemand einloggt da sonst die Ausgabe futsch ist und der User sich ständig über Ausgabe-Müll am Bildschirm ärgern muss

    Wenn man die Ausgabe nicht braucht, dann wird man ein Programm nicht auf einer frischen Konsole starten, das wäre widersinnig, daher: ➡ screen.



  • Wenn man die Ausgabe nicht braucht, dann wird man ein Programm nicht auf einer frischen Konsole starten, das wäre widersinnig, daher: ➡ screen.

    Dann hast du wohl noch nie CTRL + ALT + F10 (oder war's F6?) auf einem SuSE Linux gedrueckt ^^



  • [0x[90]| schrieb:

    Dann hast du wohl noch nie CTRL + ALT + F10 (oder war's F6?) auf einem SuSE Linux gedrueckt ^^

    Nicht in letzter Zeit, aber die haben auf eben dieser Konsole garantiert auch keinen getty laufen.


Anmelden zum Antworten