Komponentenentwicklung ComboBox



  • Hallo Postman,

    Danke für den SourceCode, werde ihn gründlich Studieren ! 🙂

    Was ist vor habe, ich habe zum einen das Standard-Design von Windows satt. Natürlich es gibt Styles die man mit WinXP benutzen kann, aber ich
    bin egoistisch und möchte mein Programmdesign bindent vorschreiben, weil mein Programm einen persönlichen Charme besitzen soll ...
    Außerdem habe ich Ideen die Benutzung von ComboBoxen mit Aufklapp-Liste zu verbessern. z.B. eine eingebaute TrackBar für Zahleneingabe, oder das sich die Liste über der Box öffnet, an der Stelle wo der Eintrag in der Liste ist, der Selektiert war usw.

    Pronto451



  • Hallo 1ntrud0r,

    Es gibt viel zuviele Leute die das Rad immer und immer wieder neu erfinden wollen .

    Das ist es doch was immer wieder Spass macht, was neues zu erfindent oder bestehendes zu verbessern. Wenn jeder nur sagt, das gibt es schon .... dann wird es langweilig. (Und wir hätten immer noch Räder aus Stein unter unseren Autos ... Autsch)

    Den TEdit und den Button hab ich ja schon, doch was kommt nach dem Button, wenn ich ihn gedrückt habe ? Das ist doch meine Frage !!!!

    Pronto451



  • okay war bissel unglücklich ausgedrückt, aber im übertragenen sinn ist das eine combobox schon...

    Original erstellt von Xqgene:
    Quatsch: TComboBox ist ein Wrapper des System-Combobox und hat mit TEdit und TListBox nix zu tun

    A combo box is a unique type of control, defined by the COMBOBOX class, that combines much of the functionality of a list box and an edit control.



  • @Pronto451: Das Ergebnis täte mich auf jeden Fall mal interessieren.



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    Es gibt viel zuviele Leute die das Rad immer und immer wieder neu erfinden wollen .

    Generell hast du natürlich recht. Man sollte nicht das Rad neu erfinden.

    Meiner Meinung nach hat MS bei der ComboBox aber mist gebaut. Die Liste der ComboBox dem Entwickler vorzuenthalten ist kein Ansatz. Deshalb haben Pronto451's Ambitionen durchaus seine Berechtigung. Ich hab auch eine neue Combo geschrieben. Nicht nur um das Design zu verbessern. Sondern auch um zusätzliche hilfreiche Dinge implementieren zu können.

    Zum Beispiel:
    - Das hinterlegen von Keyfeldern,
    - Anzeigen mehrerer Spalten in der Liste,
    - Das standardisierte Suchen in der Liste,
    - freie Erweiterungsmöglichkeiten bei eingebundenen Datenquellen (Datenbank + eigene Felder) wie zum Beispiel: "Keine Auswahl" oder "Alle",
    - Routinen die das Handeln der Komponente vereinfachen und ausbauen

    Das kann man dann, meiner Meinung nach, nicht mehr als "Rad neu erfinden" bezeichnen sondern ist Teil eines Frameworks, das man sich durch derartige Änderungen oder Erweiterungen zusammenbaut. Zusammen mit Standardisierten Formularen und Projektstrukturen ist das doch die Basis für effizientes programmieren. Gerade dann wenn man Wert auf das "look and feel" legt.



  • Hallo AndreasW,

    kann ich deine Kompo irgendwo herunterladen, oder kannst du Sie mir mailen?
    Vorallem das Ändern des Layouts würde mich interessieren !
    Wie hast du das ListFenster programmiert ? TForm ?

    Es sind Komponenten in C++ sehr selten und ich kann am besten lernen, wenn man sieht wie ein anderer es gemacht hat. Delphi Komponenten kann ich nur schwer lesen, aber C++ Kompos gibt es nur wenige ... schade. An den Kompos von WebFritzi habe ich sehr viel gelernt, jetzt will ich jedoch mehr 🙂

    Hier hatte mal jemand geschrieben eine Webseite mit einer Sammlung von Komponenten, Schnippets usw. für den C++Builder zu machen ?!?! Wird daraus was ?
    Ich würde da auch meine Kompos dann beisteuern !!! (Oder ich pack Sie, wenn Sie mal Reif sind, auf meine Homepage)
    Oder kennt jemand eine Sammlung von C++ Kompos ?
    Delphi-Sammlungen gibt es ja zu Hauf !!!

    Wenn es so etwas noch nicht gibt, könnte man es nicht hier im Forum organisieren ? Es gibt sicher einige hier, die schon ihre eigenen Komponenten geschrieben haben oder wie unter www.bytesandmore Schnippets haben !

    Pronto451
    (EMail: ChL@wtal.de) Falls du mir deine Kompo mailen möchtest!

    [ Dieser Beitrag wurde am 28.05.2003 um 10:12 Uhr von Pronto451 editiert. ]



  • Original erstellt von Pronto451:
    kann ich deine Kompo irgendwo herunterladen, oder kannst du Sie mir mailen?
    Vorallem das Ändern des Layouts würde mich interessieren !
    Wie hast du das ListFenster programmiert ? TForm ?[qb]Pronto451
    editiert. ][/QB]

    nein. Leider nicht. Die Komponenten sind Urheberrechtlich geschützt und werden nur Firmenintern verwendet. Irgendwie muss man sich halt eine gewisse Einzigartigkeit vorbehalten.

    Das List- Fenster muss als Window entweder (TForm oder API- Fenster) programmiert werden, da eine Combobox bei Platzmangel auch über das Parent- Fenster hinausragen können muss.

    Ich würde dir gern helfen. Allerdings musst du schon selbst kreativ anfangen und mit spezifizierten Problemen ankommen. Allgemeinlösungen und Lösungsansätze werde ich aus zeitlichen Gründen wohl kaum liefern können.



  • Hallo AndreasW,

    nein. Leider nicht. Die Komponenten sind Urheberrechtlich geschützt und werden nur Firmenintern verwendet. Irgendwie muss man sich halt eine gewisse Einzigartigkeit vorbehalten.

    Das verstehe ich sehr gut.

    Viellleicht kannst du mir ja einen Tip geben, wie ich aus einer Komponente ein TForm erstelle, öffne und schließe !?!? Dann währe ich ja schon weiter !
    (bzw. wie ich überhaupt andere Komponenten in einer Komponente verwende, oder mehrerer Komponenten in einer Komponente verwende ?)
    In den Büchern wird immer nur eine Komponete abgeleitet und verändert. Es werden aber keine anderen Komponenten in einer neuen benutzt.

    Danke Pronto451



  • Sieh Signatur und benutze de suchfuntkion nach:

    SetSubComponent(true)

    nur ein Ansatz:
    Ansonsten leite eine Klasse von TCustomForm ab, schmeiss deine Listbox drauf und binde die Form- instanz als private ein und die Listbox __published:
    Benutzt SetSubComponents um die LisBox vollständg als SetSubComponent im Objektinspektor zur Verfügung zu stellen.



  • Hallo AndreasW,

    also die Suchfunktion im Tutorial finde ich nicht ?!?!
    Das Tutorial als Zip-File hat einen Fehler und läßt sich nicht entpacken oder fehlerfrei herunterladen ?

    Gibt es kein Buch wo das drin steht ?

    Pronto451


Anmelden zum Antworten