rand() anfaengerfrage
-
hi leute, ich wollte mich mal mit randomnr. beschäftigen und stehe nun vor einem schwierigen ( für mich jedenfalls ) problem.
ich habe versucht einen würfel zu simulieren doch eine 0 bauch ich dafür nicht. mir fiel spontan nur folgende lösung ein, die eine 0 verhindert:cout<< "Wuerfelspiel\n\n\n"; srand(GetTickCount()); zahl1=rand()%7; if (zahl1==0) zahl1=1; cout<< "\nSpieler 1 hat gewuerfelt: "<<zahl1; zahl2=rand()%7; if(zahl2==0) zahl2=1; cout<< "\nSpieler 2 hat gewuerfelt: "<<zahl2; if(zahl1==zahl2)
gibt es bessere möglichkeiten die 0 einfach komplett auszuschliessen und nur die zahlen von 1-6 darzustellen? bei meiner version kam naemlich dann desöfteren eine 1
-
zahl1=(rand()%6)+1
-
..... zahl1 = rand()%6 + 1; // Zufallszahl von 1 bis 6 .....
MfG user122
-
ay danke leute ... ich hab halt keine ahnung von der materie
gleich mal testen