wxWindows einfach nur schlecht



  • Hallo,
    ich habe mir vor ca. 3 stunden WxWindows installiert und haben es mal getestet. Das teil ist sowas von unstabil. Ich habe ständig abbrüche in meinen Projekte. Ich habe mit wxDesigner und VisualWx angeguckt und kann nur sagen dass der wxDesigner sehr stabil läuft aber dafür ziemlich Benutzerunfreundlich ist. VisualWx bekomme ich nicht mal richtig eine vernümpftiges Fenster zusammengeklickt. Außerdem habe ich mit wxDev installiert. Da ist ja schon wxWindows integriert. Das teil ist sowas von unstabil. Ständing bekomme ich nach abbrüche. Das kann doch wohl nicht war sein. Wer soll denn sowas blos benutzen.



  • Es heißt instabil.



  • Nach 3 Stunden bist du wohl zu Unerfahren. Vielleicht liegen die meisten Fehler auch bei dir?!



  • Hatte damals auch ein wenig mit wxWidgets probiert und hatte absolut keine Probleme damit...
    Was für eine Version nutzt du den von wxWidgets???



  • ich habe mir die aktuelle stable version runtergeladen. Ich gebe aber zu dass ich es nur mit DevC++ versucht habe. Da soll es sich noch um eine Beta handeln. Ich war leider gezwungen DevC++ zu nehmen, da ich es einfach nicht schaffe wxWidget unter Visual C++ zu benutzen. Gibt es irgendwo jemanden oder ein tutorial für idioten das mir leicht erklären kann man das ganze verbindet. Ich bekomme immer die fehlermeldung dass der include wx.h nicht gefunden wurde. wie kann ich denn sagen wo sich das teil befindet.



  • ich habs unter vc zum laufen gebracht
    hatte zwar keine abstürze aber mir hat der stil nich zugesagt

    qt gefällt mir da viel besser



  • damit sollte es eigentlich jeder schaffen wxwindows unter m$ vc einzurichten
    für vc6
    http://wiki.wxwidgets.org/wiki.pl?MSVC_Setup_Guide
    .net
    http://wiki.wxwidgets.org/wiki.pl?MSVC_.NET_Setup_Guide



  • qt gefällt mir da viel besser

    QT ist nicht schlecht jedoch wollen die für ihr Produkt einfach zu viel Geld. Ich finde das einfach nur lächerlich soviel geld für so was zu verlange. Da kostet das ganze Visual Studio.NET 2003 Enterprise viel weniger und bietet 100... mal mehr.

    Was soll denn an QT besser sein als an WxWidget. Ist dort das prinzip die GUI anzusprechen ganz anders?



  • Qt ist schon sein Geld wert. Sicherlich nicht im Amateurbereich, das ist klar. Aber wenn ein kommerzielles Projekt ein paar 100.000 EUR im Jahr kostet, sind die Qt-Lizenzen ein Fliegenschiss. Und man muß einfach zugeben, das Qt ein sehr schönes Design hat. Es ist einfach logisch und einfach zu verstehen. Das einzige unschöne ist, das es aus historischen Gründen noch Makros benutzt. Aber das interessiert in dem Momemt auch wieder nicht.

    Wer Amateureprojekte macht, sollte halt wxWidgets benutzen. Meiner Meinung nach der direkte Konkurrent, wenn man es kostenlos haben will. Aber wxWidgets ist halt noch älter und somit macht es noch mehr Gebrauch von Makros. Es hat auch keinen so mächtigen GUI-Editor bzw. eigentlich gar keinen, wie Qt.

    Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und somit ihre Daseinsberechtigung.

    Wer aber z.B. eh nur unter Windows entwickeln will und nicht portabel sein muß, kann ja auch WinForms benutzten die ja auch nicht schlecht sind.

    Ist doch das tolle an C++, das man das benutzen kann, was man mag.



  • zuerstmal gibts für qt opensource/nonkommercial lizenzen womit freeware/opensource programmierer gut wegkommen

    @BlackDragon
    nicht komplett anders aber es wird insgesamt sehr viel geboten
    ich wills nich anpreisen... es gefällt mir nur sehr gut
    in der firma benutz ich eh embedded guis und wenns kommerziell sein muss dann halt mfc
    aber falls ich privat was ohne kommerziellen hintergrund schreibe dann nehm ich inzwischen nur noch qt

    sachen die ich bis jetzt benutzt hab und die sich ziemlich locker aus dem handgelenk schreiben ließen warn z.b.
    asyncrone socketverbindungen zu diversen protokollen / dateien von servern laden /
    opengl in nem dialog verwenden / übersetzungen / dockwindows / toolbars / laden von irgendwelchen bilddateien + manipulation / sehr komfortabler dialogeditor

    nach nem nachmittag mit picogui is qt echte erholung *g*



  • Hi Optimizer,

    Optimizer schrieb:

    Es heißt instabil.

    man kann beides sagen.

    Liebe Grüße
    Real



  • Sovok schrieb:

    zuerstmal gibts für qt opensource/nonkommercial lizenzen womit freeware/opensource programmierer gut wegkommen

    Ähm, unter Windows (und das ist in diesem Forum wahrscheinlich die überwiegende Plattform) ist es nicht der Fall. Da muß man selbst für eine Education-Lizenz Geld bezahlen. Das mag unter Linux und den anderen unterstützten Plattformen anders sein, aber unter Windows muß man immer Geld abdrücken. Deshalb ist für Hobby-Windows-Entwickler das Qt weniger geeignet.



  • Artchi schrieb:

    Sovok schrieb:

    zuerstmal gibts für qt opensource/nonkommercial lizenzen womit freeware/opensource programmierer gut wegkommen

    Ähm, unter Windows (und das ist in diesem Forum wahrscheinlich die überwiegende Plattform) ist es nicht der Fall. Da muß man selbst für eine Education-Lizenz Geld bezahlen. Das mag unter Linux und den anderen unterstützten Plattformen anders sein, aber unter Windows muß man immer Geld abdrücken. Deshalb ist für Hobby-Windows-Entwickler das Qt weniger geeignet.

    naja wenn du bei 40euro für die windows non commercial wirklich von teuer sprichst...
    als wenn ein hobby programmierer das nicht aufbringen könnte



  • 40 EUR? Das war mir nicht bekannt. Ich habe in den Lizenzpreisen leider nichts unter tausende EUR gesehen.



  • Ich habe mich nochmal auf trolltech.como umgeschaut. Ich kann leider keine Hobby-Lizenz (Non-Commercial) o.ä. finden. Sehe auch nur welche für kommerzielle, OpenSource und Schule bzw. Uni:
    http://www.trolltech.com/products/licensing.html

    Und selbst bei den Preisen, sehe ich keine Non-Commercial Preise:

    http://www.trolltech.com/products/qt/pricing.html

    Kannst du mir bitte einen Link nennen, wo ich das mit den 40 EUR finden kann? Dann würde ich es mir für private Projekte auch nochmal überdenken.



  • ja ich weiss trolltech hängts nich gerade an die grosse glocke

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0131240722/qid=1099653149/

    Includes a CD with the Qt 3.2 toolset and Borland C++ compilers--including a noncommercial Qt 3.2 for Windows available nowhere else.


Anmelden zum Antworten