was soll ich blos benutzen
-
Hallo Leute,
ich habe gerade mal was neues versucht. Ich will unbedingt einen ftp-client entwickeln aber leider weiß ich nicht welche programmiersprache ich dafür nehmen soll. Anfangs habe ich an Java gedacht aber den Code kann man so schnell decompilieren und das finde ich nicht so toll. Das gleiche kann man mit C# auch machen. Desweiteren laufen die beiden sprachen nicht so schnell. Bleibt mit vieleicht noch C++. Jedoch was soll ich da nur benutzen. Borland C+Builder hat ehe keine zukunft und VisualC++ hat diese blöde MFC die auch keine Zukunft hat. Was dann noch bliebe wäre wxWindows oder andere aber wie ich gerade im anderen Beitrag geschrieben habe ist das zeug sowas von Benutzerunfreundlich und mit meinen Erfahrung unstabil. Kann mir vieleicht jemand helfen. Ich bin voll verzweifelt. Ich was nicht was ich anfassen soll.
-
BlackDragon schrieb:
ftp-client
BlackDragon schrieb:
Anfangs habe ich an Java gedacht aber den Code kann man so schnell decompilieren
ROFL!
Die FTP Spezifikation liegt doch sowieso offen!
Was willst Du da decompilen???? Wie man sockets anspricht??!2.: "Geschwindigkeit" als Problem bei einem Programm, wo eigentlich nur die Online-Verbindung der Flaschenhals ist?!?
3.: Ich kann echt nicht verstehen was ihr Leute für Probleme habt.
Wenn Du 3DMax nachproggen willst, oder eine IDE a la VisualStudio, würde ich sicher mir grundlegende Gedanken dazu machen.
Aber einen FTP Client?!?! Hack' ihn in MFC, oder WinAPI, who cares?!
Das Ding hast Du in Delphi in 2 Std. zusammengeklickt!
-
@Sgt. Nukem, für Delphi und den C++ Builder gibt es einige tolle Komponenten. Es würde mich wundern wenn man wirklich 2 Stunden daran sitzen würde
@BlackDragon, wenn du wirklich alles selbst schreiben willst, würde ich mir als letztes Gedanken um die Sprache machen. An deiner Stelle würde ich als Erstes mal das FTProtokoll wirklich gut beherschen. Ansonsten sind warscheinlich alle Sprachen für dein Vorhaben geeingnet.
-
Vor allem,
warum machen sich dauernd alle Leute soviel gedanken, was vielleicht zukunft haben könnte?Wenn du jetzt und heute C++ gut beherrschst und mit MFC klarkommst, DoIt! Now!
Und da die Herstellung einer FTP Verbindung immer etwas dauert, könntest du das auch in emulierten Basicschreiben und es würde nicht auffallen.
Nimm das, was dir Spaß macht! Sonst nix.BTW: Hat hier nicht einer vor 2 Tagen gefragt, ob ihm jemand bei einem FTP Client helfen möchte?
-
Herrmann schrieb:
@Sgt. Nukem, für Delphi und den C++ Builder gibt es einige tolle Komponenten. Es würde mich wundern wenn man wirklich 2 Stunden daran sitzen würde
Ja. Die Zeit das RFC auszudrucken, lustige Dateiauswahl-Listen einzufügen, und Komponenten nicht "ClientSocket1" als Namen zu verpassen war schon damit eingerechnet. Zudem gehen auch ca. 20 Min. für's Starten von Delphi / BCB drauf!
-
Selbst die Winapi bietet Funktionen für FTP an, also da muss man wirklich keine Ahnung von FTP haben.