wxWidget kommerziell nutzen
-
Hallo, ich hätte da eine Frage. Kann man wxWidget auch kommerziell nutzen. ich habe gelesen dass man das nur kostenlos einsezten kann wenn der code auch opensource ist oder zumindest die binary für jeden zugänglich ist. Bei Qt weiß ich dass man diese kommerziell einsetzen darf sobald man eine lizenz erwirbt.
Lohnt sich diese Widgets überhaupt kommerziell zu nutzen oder sollte ich da bei .NET bleiben oder Java/Swing
-
wxWidgets darf definitiv in kommerziellen Projekten genutzt werden, ohne das man seinen Sourcecode frei geben muß. Kannst du also ruhigen Gewissens benutzen, wenn es dir gefällt.
Ob du .NET oder Swing benutzt, ist nun wirklich zusammenhanglos. Was willst du letztendlich erreichen? Das mußt du schon wissen und dich für eine der Platformen zu entscheiden.
-
Ich frage erstmal allgemein. Hauptsächlich will ich Datenbankanwenungen schreiben, wie eine Kundendatenbank. Dann würde ich einen FTP-Client schreiben und noch andere kleine tools die mir spaß machen. Hauptsächlich programmiere ich ja nur auf Windows. Nur ich höre das Cross Platforming immer populärer wird. Deshalb will ich nicht in eine Einbahnstraße laufen und mich komplett mit .NET o.ä. verankern. Man sollte immer ein hintertürchen offen lassen, so dass ich nicht mit viel Aufwand auch auf andere Plattform umsteigen kann ohne die ganze Anwendung von neu zu schreiben, wie das der Fall mit Visual Studio oder C++Builder wäre.
Was meinst du?
-
MrFrage schrieb:
[...] oder C++Builder wäre.
Die VCL gibts auch für Linux somit würdest du da nicht ganz so in einer Sackgasse landen wie mit der MFC.
Wobei ich pers. QT bevorzugen würde (hat nen GUI Designer was viele der sonstigen Libs nicht haben).
-
Nimm was du willst. Du darfst dich eben nur nicht zu sehr verbeißen. Wenn man professionell programmieren will, muss man eh mit irgend welchen Programmiersprachen und irgend welchen abstrusen Librarys klar kommen können. Eine Sache für den Rest des Lebens lernen ist einfach nicht!
@SirLant
Nein, die VCL ist Windows-Only. Die CLX ist für Linux und Windows verfügbar.
-
Sirlan! Gibts die VCL noch bzw. hat sie eine Zukunft? Favorisiert Borland jetzt nicht wxWidgets, welches sie auch mit ihrem BuilderX (oder wie sich das Teil nennt) ausliefern? Auch hatte Borland doch noch eigene Entwickler in das wxWidgets-Projekt "eingeschleust" um es voran zu treiben. Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand bei Borland zur Zeit bzgl. wxWidgets ist, aber vor einem Jahr war es doch noch so, oder?
MrFrage! Mich hat nur gewundert, das du .NET und Java ins Spiel gebracht hast. Wenn du C++ programmierst, fällt Swing doch sowieso weg. Und .NET ist zur Zeit so ein Zwischending, denn .NET ist ja auch für Linux verfügbar, da die .NET-Basis ein ECMA-Standard ist (gehört also nicht MS!).
In Mono fehlen zwar die WinForms u.a., aber die sollen angeblich auch noch bald dazu kommen.
Ansonst hast du mit wxWidgets im Amateurbereich sehr viele Vorteile, vorallem ist es kostenlos. Für große kommerzielle Projekte, würde ich mir aber Qt anschauen. Aber das kostet ordentlich Lizenzgebühren, die sich nur im kommerziellen Projekt lohnen.