installations standart
-
hey leutz...
ich suche eine möglichkeit, möglichst ganze ordner
in ein installationsprogramm einzubinden.es soll dann den ordner in ein gewähltes verzeichnis
kopieren.
-
das kann doch eigentlich jeder Installer. Google zB. mal nach NSIS.
btw. heißt es Standard!
-
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!
nurma so: warum is denn aus standard stan**** geworden???
-
LUZA schrieb:
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!
nurma so: warum is denn aus standard stan**** geworden???
na weil du standard nicht richtig hingeschrieben hast
-
joa, nur hilfts nich wirklich, wenn ich das erst angezeigt krieg,
wenn ich den post schon ABGESCHICKT hab, odda???
-
LUZA schrieb:
joa, nur hilfts nich wirklich, wenn ich das erst angezeigt krieg,
wenn ich den post schon ABGESCHICKT hab, odda???keine Ahnung. Ich hab mir den Mist nicht ausgedacht.
-
LUZA schrieb:
joa, nur hilfts nich wirklich, wenn ich das erst angezeigt krieg,
wenn ich den post schon ABGESCHICKT hab, odda???Tust du editieren tun, odda? Sei doch froh, dass man dich auf solche Fehler aufmerksam macht (in welcher Form auch immer).
-
Oder benutz die Vorschau
-
hab ja sons nix zu tun.
um widda zum thema zu kommen:
ich hab jetzt ma den nsis probiert.
scheint ja ausreichend zu sein, relativ leicht verständlich.nur mit der deinstallation is es n bissn komisch.
sobald ich die uninst.exe nichtmehr direkt im
instdir hab ( ja, ich hab im skript die pfade zum löschen und
entpacken geändert, das stimmt so), klappt das nicht mehr.der löscht dann nur noch die startmenu einträge...
any ideas???