Prog zum erstellen individueller Namen zum Speichern von Dateien
-
Hallo,
die Überschrift ist etwas missverständlich.
Nochmal mein Problem:Wenn ich nach Bildern im Netz suche, ziehe ich mir oft mehrere Dutzend Stück runter und muss dann jedesmal einen individuellen Dateinamen zum Speichern vergeben, da Bilder oft unter demselben Namen auf Websiten gespeichert werden (z.B. 001.jpg oder 01.jpg). Mir wäre es aber auch egal, wenn die z.B. als hg38h058.jpg auf meiner Platte gespeichert werden würden.
Deswegen ist mein (theoretischer) Ansatz ein Programm zu schreiben, was die Fenster überwacht und jedesmal, wenn das Fenster "Datei speichern unter.." erscheint einfach als Vorgabe einen zufällig generierten Speichernamen angibt. (z.B. eben r4r5t5z.jpg).
Es hapert bei mir aber schon im praktischem Ansatz. (Visual C++ in 21 Tagen, Volkard-Tutorial, Sockets-Tut und viele weitere hab ich schon gemacht).
Wie bekomme ich denn mein Programm in den Überwachungsmodus? (vielleicht mit einer Schleife?!).
Hat das Fenster "Datei speichern unter..." irgendeine ID auf die ich zugreifen kann, so frei nach dem Schema:if (DATEI_SPEICHERN_UNTER = true)
{
... usw.Für Links, Tipps und Hilfestellungen wäre ich dankbar.
-
Hi!
Lass einen Timer laufen (WM_TIMER, SetTimer, KillTimer) und wenn der anspricht, guckst du mit FindWindow, ob so ein Fenster offen ist.
Zu FindWindow hatte C-O-M-M-A-N-D-E-R ein tolles Beispiel. In dem Beitrag geht es darum, wie man an die Url im Internetexplorer kommt. Das solltest du anpassen können.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=86978&highlight=findwindowTja, dann geht das selbersuchen los, viel Erfolg.
-
Ich verstehe noch nicht, warum ich einen Timer laufen lassen soll?
Habt's vielleicht ein paar Suchbegriffe, wie ich die ID von "Datei speichern unter" rausbekomme, also wie ich das Fenster ansprechen kann.
[msdn]
Image.Save Method (String)
public: void Save(
String* filename[/msdn]Das hilft mir schonmal ein bisschen. Weiß jemand, wie ich strings zufällig generieren lassen kann? (also z.B. rt34t3, oder j677j5 oder so ähnlich)
-
Also, am faulsten und unkreativsten wäre wohl, das aktuelle Datum mit Zeit in einen String zu stecken - garantiert ein Unikat.
Zu finden unter COleDateTime::Format