anfänger brauch hilfe bei datei lesen ...



  • hallo zusammen.

    ich bin ein absoluter anfänger was C/C++ anbelangt und muss nun ein programm schreiben, dass aus einer ASCII-datei bestimmte zahlen ausliest. die datei sieht folgendermaßen aus:

    2048 3837 3228 1283 3732 2327 1938 ...
    3272 2737 1032 2974 2838 3937 1832 ...
    1338 2289 3328 2938 2893 3872 2837 ...
    ... ... ... ... ... ... ...

    wie muss nun mein code aussehen, damit mir das programm jeden einzelnen wert ausliest und am besten in einer variablen speichert? brauche die werte später noch um sie durch andere "referenz-werte" zu dividieren.

    danke vielmals für eure hilfe!

    grüni



  • int main(int argc, char* argv[])
    {
       vector <int> werte;
       ifstream dat("daten.dat");
       while(!dat.eof()) copy(istream_iterator<int>(dat),istream_iterator<int>(),back_inserter(werte));
       dat.close();
       return 0;
    }
    


  • siehe faq, da gibts eine längere einführung 🙂



  • vielen dank erstmal für die antwort(en)! 🙂
    der code funktioniert soweit prächtig, mein nächstes problem ist nun, dass ich einen "mess-datensatz" und einen "referenz-datensatz" habe, die ich durcheinander teilen muss. wie mache ich das mit den arrays? ist es sinvoll einen mehrdimensionalen array zu erstellen oder besser mit einer map zu arbeiten?
    sind vermutlich ziemlich triviale probleme, aber so als grünschnabel ... ihr wisst schon.- 😉


Anmelden zum Antworten