CDateTimeCtrl und das Häkchen



  • ...zum xten Mal 😞

    Situation: Ich habe eine Maske, wo ich einen Kunden eingeben kann. Zu diesem Kunden KANN man ein Geburtsdatum eingeben.

    Nun habe ich das CDateTimeCtrl genommen, das Häkchen eingeschaltet und werte das aus. Klappt super! 🙂
    Dann kam mein Chef, guckte sich das an und fand es schrecklich. 😞

    Sein Wunsch: Wenn das Häkchen gesetzt ist, soll man das Datum sehen können - sonst muss das Feld LEER sein. 🙄

    Hat da jemand eine Lösung? Das Häkchen darf auch gerne vor dem Control sein. Irgendwie habe ich das nicht hinbekommen.

    Ein stinknormales Edit wo man maskiert eingibt (wie beim IP-Control z.B.) wäre auch noch eine nette Lösung...

    Also? Hat wer was schönes? Sonst wird das ein stockdoofes Edit und ich muss mir nen Wolf prüfen, ob das ein gültiges Datum ist. 😞

    Danke! 🙂



  • Nö ich hab nix, aber wenn du es fertig hast kannst es mir schicken. Ich brauch nämlich genau das selbe :p



  • Bin nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe, aber ich würde es so machen:

    Ein Extra-Häkchen vor das Control setzten, eine Membervariable dafür erstellen (CButton) und dann ON_BN_CLICKED bearbeiten

    void CDeinDlg::OnCheckDate() 
    {
    	if (m_ctrCheck.GetCheck())
    	{
    		//GetDlgItem(IDC_DEIN_DATE_CTR)->EnableWindow(TRUE); //Wieder aktiv schalten
    		GetDlgItem(IDC_DEIN_DATE_CTR)->SetFormat(NULL); //Standardformat
    	}
    	else
    	{
    		//GetDlgItem(IDC_DEIN_DATE_CTR)->EnableWindow(FALSE); //Grau schalten
    		GetDlgItem(IDC_DEIN_DATE_CTR)->SetFormat(_T(" ")); //Leeres Date-Control
    	}
    }
    

    Gruß T. 🙂


Anmelden zum Antworten