?:, Beispiele gesucht.
-
Hallo,
was hat es eigentlich mit diesem "? :" auf sich ? Finde da leider nichts in meinem C-Buch, hab hier aber en Beispielcode vor mir liegen und versteh den nicht so recht. Hat jemand irgendwo mal ne Doku zu dem Thema oder ein Beispiel?
Ich würd gern 3 int Werte damit vergleichen, wie wär dann die Syntax ?Grüße Martin.
-
Ist im prinzip eine Art:
if (Test)
{mache dies}
else
{mache das)Das schicke hierbei ist, dass es sich nicht um Quellcode in den Klammern handeln muss, sondern du auch andere Symbole "auswerten" kannst.
i = (bVar) ? 4 : 6;
Wenn jetzt bVar true ist, wird i der Wert 4 zugewiesen, ansonsten 6.
http://www.phim.unibe.ch/comp_doc/c_manual/C/SYNTAX/conditional.html
-
Es gibt aber keinen Grund, bVar hier in Klammern zu setzen.
-
Aber didaktisch wertvoll
-
wenn du drei werte vergleichen willst, müsstest du wie bei if verschachteln, etwa so:
min = ( a <= b ) ? ( a <= c ? a : c ) : ( b <= c ? b : c );
hier dürften die klammern die lesbarkeit deutlich erhöhen, auch wenn sie nicht notwendig sind.
-
camper schrieb:
wenn du drei werte vergleichen willst, müsstest du wie bei if verschachteln, etwa so:
min = ( a <= b ) ? ( a <= c ? a : c ) : ( b <= c ? b : c );
hier dürften die klammern die lesbarkeit deutlich erhöhen, auch wenn sie nicht notwendig sind.
lol...lesbarkeit ist gut...mal gut das die Variable richtig heißt
-
Online schrieb:
camper schrieb:
wenn du drei werte vergleichen willst, müsstest du wie bei if verschachteln, etwa so:
min = ( a <= b ) ? ( a <= c ? a : c ) : ( b <= c ? b : c );
hier dürften die klammern die lesbarkeit deutlich erhöhen, auch wenn sie nicht notwendig sind.
lol...lesbarkeit ist gut...mal gut das die Variable richtig heißt
Lesbarkeit, wenn ihr mal mit Excel kompliziertere Sachen gemacht habt ist das ein Traum