Arrayfeld nach und nach befüllen



  • Schönen Nachmittag !

    Vielleicht kann mir jemand helfen:

    Ich möchte ein Arrayfeld nach und nach mit Buchstaben befüllen.

    Mein Code sieht bisher so aus:

    tmpArr[0].Insert(tmpArr.Length,datei.Read());
    

    Das Problem an obigen Code ist, dass datei.Read() einen INT zurückliefert (warum auch immer), in das Array aber ein String müsste.
    Weiß vielleicht jemand wie sich das einfach konvertieren lässt ?

    Danke
    Kinderschuh



  • datei.Read().ToString();
    


  • Servus,

    also wie sieht die Datei aus und was willst du überhaupt machen?

    tmpArr[0].Insert(tmpArr.Length,datei.Read());
    

    Ich hole mal meine Hellsehrubbelkatze heraus und die sagt mir:

    tmpArr = string[];
    datei = StreamReader();

    ob das jetzt stimmt, liegt an dem Fütterungsfaktor der Katze.

    Hat tmpArr eine Feste Größe oder schreibst du einfach mal so den Index 0. Was verstehst du unter Buchstabe nach für nach reinschreiben?

    Du kannst ein ReadLine() oder ReadToEnd() machen und damit einen string befüllen und dann jedes Zeichen in einen Array kopieren. Aber was weiss ich was du willst.....

    *winke*
    Hellsgore

    EDIT:

    datei.Read().ToString();

    ach das will er.....



  • Es geht um eine Übung - und ich soll eine Datei Zeichen für Zeichen auslesen und genauso Zeichen für Zeichen in ein Arrayfeld schreiben.

    Bei mir sieht das mittlerweile so aus:

    string[] tmpArr ={"1"}; //befüllt damit was drinnensteht
    			while (datei.Peek()!=32)  //solange kein SPACE kommt 
    			{
    
    				tmpArray[0].Insert(tmpArray[0].Length,datei.Read().ToString());  //einzlne Zeichen aus DATEI an die 0te Stelle im Array anhängen
    				Console.WriteLine(strText[0]); //hier wird immer nur der 1er ausgegeben :(
    			}
    
    			datei.Close();
    			Console.WriteLine(tmpArray[0]); //hier auch wieder nur der 1er
    


  • Es geht um eine Übung -

    ähm, nur mal so eine Frage. Übung ? Schule ? Welche Schule/FH/Uni unterrichtet bereits .NET ?

    // datei lesen
    			FileStream fs=new FileStream("C:\\boot.ini",FileMode.Open);
    			byte [] t=new byte[fs.Length];
    			fs.Read(t,0,(int) fs.Length);
    			// array anlegen
    			char [] c=new char[fs.Length];  // string wäre wohl etwas oversized
                // array füllen
    			System.Text.Decoder d =System.Text.Encoding.ASCII.GetDecoder();
    			d.GetChars(t,0,(int)fs.Length,c,0);
                            fs.Close();
    


  • AndreasW schrieb:

    Es geht um eine Übung -

    ähm, nur mal so eine Frage. Übung ? Schule ? Welche Schule/FH/Uni unterrichtet bereits .NET ?

    was ist daran so überraschend? FH-Flensburg macht das schon seid 2 Jahren



  • oh, war mir nicht bewusst.
    Hm, interessant.
    Danke für die Info.



  • AndreasW schrieb:

    oh, war mir nicht bewusst.
    Hm, interessant.
    Danke für die Info.

    du bekommst die ersten 2 Semester c++ reingewürgt und dann gehts im schnelldurchlauf mit C# im 3. Semester weiter. (Technische Informatik)
    Bisschen die Eigenarten von C# und dann geht um Datenstruckturen oder Fenster bei WIndows...Bilder anzeigen und so ein Kram


Anmelden zum Antworten