compiler problem



  • moin leutz, also ich hab mir jetzt mal beide bücher von helmut erlenkötter geholt,bin soweit zufrieden wenn ich nicht ein problem hätte...
    ich hab den borland c++6-Compiler,gebe meinen quellcode ein,...kompilieren...linken,hab auch ne .exe-Anwendung aber das programm geht nach dem start sofort wieder zu.hab mir jetzt auch den dev-c++ compiler geholt...genau das selbe problem.
    meine frage ist: wie verhindere ich das und wodurch kommt das überhaupt!?
    ich mein es kann doch nit sein das ich die ersten beispiele noch nit mal kompilieren kann.

    #include <stdio.h>
    main(){
    printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n");
    printf("\nWie sie sehen, kann ´´printf´´ ");
    printf("nicht nur texte drucken.\n");
    printf("sondern auch rechnen.\n\n");
    printf("13 * 7 = %i \n" ,13 * 7);
    }
    😕



  • Wird hier jede Woche mindestens einmal gefragt. Du findest die Antwort, wenn du ein bisschen schaust.



  • Ringding schrieb:

    Wird hier jede Woche mindestens einmal gefragt. Du findest die Antwort, wenn du ein bisschen schaust.

    jo mehr als einmal... wird langsam langweilig
    müsste mal jemand ne ki erfinden die thematisch gleiche themen miteinander verbinden (jaja ich weiss is an sich unrealistisch... wär aber schön)



  • ist es mehr aufwand, zu helfen, oder zu posten, daß man da nicht helfen muss?



  • Ersteres ist mehr Aufwand, weil ich erst die anderen Threads raussuchen müsste.

    Sonst könnte ich auch schreiben "Starte es von der Konsole" - dann kommt "Was ist die Konsole?"...

    usw.
    fad



  • Jo, man könnte auch den Hinweis auf system("pause") geben, aber dann heulen auch gleich wieder alle rum wie böse das doch ist.

    So'n Hinweis auf die FAQ ist da schon praktischer.


Anmelden zum Antworten