[Fedora Core 3] Booten: Initialisieren der Hardware friert System ein.
-
Hi zusammen,
Ich hab Heute Morgen Fedora Core 3 mit den Parametern nousb und nohotplug
erfolgreich installieren können - kann das OS jetzt aber nicht booten.
Direkt nach Initialisierung der Hardware friert der PC ein und ich muss ihn per
Stromentzug 'neustarten'.Weiß wer von Euch wie ich den Bootmanager konfigurieren muss damit dieser FC mit
den selben Parametern ausführt? Geht das überhaupt?Vor allem aber. Wenn FC (eines) meine(r) USB Geräte nicht erkennt (und ich möchte
wetten es ist der WLAN Adapter) was kann ich machen um das OS zu zwingen den doch
zu akzeptieren? Oder streikt der dann für immer? (-> Daraus resultiert die Frage
wie ich dann FC am elegantesten wieder von der Platte entfernen kann).Zum System:
Ich habe jetzt hier WInXP und FC parallel installiert und FC eine 10GB ext3 Partition gegönnt.Danke im Voraus,
Khadgaredit: Für nützliche Links zum Thema wäre ich auch sehr dankbar
-
@Khadgar, hab bisher Fedora noch nicht ausprobiert. Jedoch habe ich einige Zeit mit RedHat9 (Vorgänger von Fedora) gearbeitet. Wenn bei mir Hardware nicht erkannt wurde, lief das System trotzdem (nur halt ohne die speziellen Komponenten)...bei mir war es zu der Zeit eine Gigabit Netzwerkkarte. Ich würde da eher auf ein allgemeines Konfigurationsproblem tippen.
Entfernen würde ich das ganze von Windows aus z.B. mit PartitionMagic.
-
Also ich habs jetzt soweit, dass FC unter Angabe des Parameters nousb zwar bootet,
ich dann aber natürlich keinen Zugriff die gesamte USB Peripherie habe.
Was auch uncool ist.Wenn irgendwer eine Idee diesbezüglich hat: Bitte posten