text vergleichen



  • Hallo,

    es kann sein das ich hier vielleicht falsch bin, aber ich prog mit visual und wegen den klassen...

    naja folgendes

    ich habe zwei textfiles. die möchte ich vergleichen. und wenn aus file1 ein wort in file2 ist, möchte ich es aus file2 streichen usw. und dass bis zum ende der files.

    Am ende aollen beide files noch so aussehen wie am anfang und ein 3. erstellt werden, in dem dann das veränderte file2 (also das ohne die gleichen wörter) steht.

    Wie mache ich das so vom algorithmus???

    steh voll auf dem schlauch



  • also file 2 kopieren und zu file3 umbenennen.

    files in CStrings kopieren.

    1. wort von CString1 nehmen und schauen, ob dieses ein substring von CString2 ist. dann das wort in ein cstring array schreiben.
    wenn das wort in file 2 gefunden wurde musst du eben den substring rausholen (siehe CString methoden...).

    2. wort aus CString 1 nehmen und schauen, ob es schon im arraz steht. dann schauen, ob es ein substring von CString 2 ist usw.

    Esco

    fuer fileoperationen und CString methoden siehe die FAQ und www.msdn.microsoft.com



  • Also dass so ungefähr aussehen solte weiss ich mittlerweile auch ;-))

    was ich brauche ist nen bsp. von ner anweisung ect.



  • babybrauchthilfe schrieb:

    [...]

    Wie mache ich das so vom algorithmus???

    steh voll auf dem schlauch

    das war doch die frage...
    alles andere findest du in den beiden angegeben quellen.

    Esco



  • Jetzt habe ich folgendes
    :

    if(strswout.GetAt(1) == 'b' )
    	{MessageBox("OK");}
    

    Dabei kontrolliert er ja nur ob der 2. buchstabe in strwout ein b ist.
    ich möchte aber das er nach einem kompletten wort schaut.
    Geht das überhaupt mit getat oder muss ich dazu wieder was anderes nutzen.
    WEnn ja was???



  • Wieso nimmst du nicht einfach CString::Find und CString::FindOneOf ?


Anmelden zum Antworten