potenzen
-
Habe folgenden Code finde fehler nicht
#include <stdio.h> int main() { int p[11]; int i, k; for(i=0;i<11;i++) { if(i==0) p[i]=1; else for(k=1;k<=i;k++) p[i]=p[i]*2; printf("%d\n", p); } }
-
Was ist denn der Fehler ?
Wie macht er sich bemerktbar ?btw: Is kein C++ was Du da gepostet hast.
-
Knuddlbaer schrieb:
btw: Is kein C++ was Du da gepostet hast.
das ist c.
es funktioniert nicht
ich möchte die Potenzen
1
2
4
8
16
32
64
128
512
1024
auf dem Bildschirm haben
-
einfach mal das if und else zeugs weglassen
-
Tja, grosse Frage, was soll dein Programm denn tun. Das nicht das tut
was du willst ist klar.p[i] = p[i] * 2;
ist vom Ergebnis her ziemlich zufällig wenn du p[] nicht mal initialisierst.
mfg JJ
-
#include <iostream> using namespace std; int main() { long res = 1; cout << res << endl; for (long i = 1; i <= 10; i++) { res *= 2; cout << res << endl; } }
-
infostud schrieb:
ich möchte die Potenzen
1
[...]1024
auf dem Bildschirm habenint main() { int i=1; while (i != 2048) { printf("%d\n", i); i = i*2; } }
-
ihr seid mir ja ne lustige truppe,
da kommt ein, der darauf studieren will mit ein problemchen zu euch und ihr klatscht ihm einfach ohne erklärung den fertigen code hin
auf das er nur noch "copy and forget" machen brauchhier will auch mal:
main() {int i=0;while (printf("%d\n",1<<i++)<5);};
-
Dafür sind unsere Beispiel C++ und nicht C.
-
whaha schrieb:
da kommt ein, der darauf studieren will mit ein problemchen zu euch und ihr klatscht ihm einfach ohne erklärung den fertigen code hin
auf das er nur noch "copy and forget" machen brauchNa und, erstens ist die Lösung nicht so überirdisch komplex, zweitens kann er das mit dem Code, den er schon hat, vergleichen und seinen Denkfehler selber finden.