einbinden von rechenalgorithmen
-
hallo, ich benötige mal einen denkanstoss. und zwar möchte ich ein programm erstellen, welches mir ermöglicht, einzelne von schülern erstellte rechenalgorithmen zu testen...
also müsste mein programm eine möglichkeit geben den rechenalgorithmus(z.b. addition.cpp) auszusuchen. bis jetzt ok, aber wie könnte ich nun meinem programm beibringen, wieviele variablen und welchen algorithmus das schülerprojekt hat???dll´s, declspec, loadlibrary...
ist das so die ungefähre richtung???vielen dank
-
Wenn du die Funktionen dynamisch haben willst, dann musst du die DLL Dateien mit loadlibary laden. Lass dir von deinen Schülern einfach eine DLL erzeugen die eine von dir vorgegebene Funktion enthält die du aufrufst.
-
so hatte ich mir das vorgestellt...
kannst du mir vielleicht auch tips geben wonach ich genau suchen muss...
dynamische dll
load libary
vielleicht eine gute quelle?
-
PLUGIN
LOADLIBRARYsind schonmal richtig.
In Rund um gibt es auch eine aktuellen Thread zu Plugin
-
werde ich jetzt ma reinschauen, thx
-
Also so ganz verstehe ich es noch nicht...
Ist es denn möglich , einer fertigen exe, irgendeine *.dll zulinken, in der ein Schüler den Algorithmus erstellt hat?
-
ûnd mit der dann die exe die Berechnung durchführen kann?
hatte ich vergessen
-
DLL:Diese Dinge werden in der Regel einmal kompiliert, stehen aber dann jedem Programm zur Verfügung, die sich des Inhalts der DLL bedienen möchte.Im Klartext bedeutet das, daß beliebig viele Programme zur Laufzeit Zugriff auf den Inhalt der DLL haben, sofern diese Programme die Header der DLL mit eingebunden haben.
na das hätter ich ja mal 2 min früher finden können
-
hat vielleicht einer ein tut oder sowas für mich, komme mit den gefundenen Sachen nicht klar...
habe eben einen thread gefunden, wo jemand einen String ausgeben lassen wollte:
LoadLibrary, wie lade ich eine DLL, vom 16.10.2004...hatte es bei dir geklappt, kann ich dein beispiel vielleicht mal sehen?
thx