BITTE UM HILFE: Installation von Windows XP Prof aufm neuen ALDI PC



  • Mr. B: Ein Update macht man meinem Sprachgebrauch nach auf ein laufendes System.

    [EDIT] Dieser Thread ist zu schnell für mich [/EDIT]



  • Michael E. schrieb:

    Mr. B: Ein Update macht man meinem Sprachgebrauch nach auf ein laufendes System.

    Also noch mal: ich habe ein Win XP Prof Update und wills über ein XP home installieren. was spricht dagegen?

    Michael E. schrieb:

    [EDIT] Dieser Thread ist zu schnell für mich [/EDIT]

    nuja, möchte heute noch installieren, weil ich die nächsten tage keine zeit habe. außerdem warte ich schon den ganzen heutigen tag...

    SeppSchrott schrieb:

    Ob XPPro eine Installation vorraussetzt oder sich mit dem einlegen der Orig. CD zufrieden gibt, weíß ich nicht.

    Versteh ich nicht, was meinst du damit??

    Also. Im BIOS hab ich nicht viel über ACPI gefunden. Ich liste mal die einträge auf (ich möchte ja nichts kaputt machen) - vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich gegen das problem unternehmen kann:

    - Standard CMOS Features
    - Advanced BIOS Features
    - Advanced Chipset Features
    - Integrated Peripherals
    - Power Management Setup
    - PnP/PCI Configuration

    Mr. B



  • Noch eine Anmerkung:
    Wenn ich die Home CD reinschiebe, dann könnte ich installieren - es funktioniert also nur mit der XP Prof nicht...
    ob er die wohl nicht annimmt? (aber es wäre umständlich erst win2000 zu installieren und dann auf XP prof zu updaten)

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    Michael E. schrieb:

    Mr. B: Ein Update macht man meinem Sprachgebrauch nach auf ein laufendes System.

    Also noch mal: ich habe ein Win XP Prof Update und wills über ein XP home installieren. was spricht dagegen?

    Dass du formatieren willst?

    Michael E. schrieb:

    [EDIT] Dieser Thread ist zu schnell für mich [/EDIT]

    nuja, möchte heute noch installieren, weil ich die nächsten tage keine zeit habe. außerdem warte ich schon den ganzen heutigen tag...

    Das bezog sich darauf, dass ein paar Posts innerhalb kurzer Zeit kamen.

    SeppSchrott schrieb:

    Ob XPPro eine Installation vorraussetzt oder sich mit dem einlegen der Orig. CD zufrieden gibt, weíß ich nicht.

    Versteh ich nicht, was meinst du damit??

    Das selbe wie ich. Wenn es ein Update ist, machst du damit nichts auf ner formatierten Platte. Sonst würd sich ja jeder das Update besorgen 🕶

    Also. Im BIOS hab ich nicht viel über ACPI gefunden. Ich liste mal die einträge auf (ich möchte ja nichts kaputt machen) - vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich gegen das problem unternehmen kann:

    - Standard CMOS Features
    - Advanced BIOS Features
    - Advanced Chipset Features
    - Integrated Peripherals
    - Power Management Setup
    - PnP/PCI Configuration

    Mr. B

    Wenn du keinen hast, der dirs macht und stattdessen alles übers Forum machen willst, könnte ein BIOS-Name weiterhelfen.



  • normalerweise kann man von der installations-CD jede partition formatieren. ich kann das problem nicht ganz nachvollziehen.

    danach sollte die partition leer sein, und windows sollte sich problemlos installieren lassen. soviel zur theorie (die ich schon mehrere male in die praxis umgesetzt habe).

    sooo groß und vielfältig ist das BIOS- setup nun auch wieder nicht, zehn minuten hast du maximal investiert, bis du das gefunden hast, was du suchst.



  • scrub schrieb:

    normalerweise kann man von der installations-CD jede partition formatieren. ich kann das problem nicht ganz nachvollziehen.

    danach sollte die partition leer sein, und windows sollte sich problemlos installieren lassen. soviel zur theorie (die ich schon mehrere male in die praxis umgesetzt habe).

    Hab ich auch schon gemacht. Immer mit "vollwertigen" Installationen. Ich denke mir nur, dass da nicht umsonst "Update" draufsteht.

    sooo groß und vielfältig ist das BIOS- setup nun auch wieder nicht, zehn minuten hast du maximal investiert, bis du das gefunden hast, was du suchst.

    Nur ist eine Hilfe ohne nähere Angaben von hier aus schwierig, da sich die verschiedenen Setups teilweise stark unterscheiden. Da es ein Medion ist, nehme ich an, dass es ein Phoenix ist.



  • SeppSchrot schrieb:

    Ob XPPro eine Installation vorraussetzt oder sich mit dem einlegen der Orig. CD zufrieden gibt, weíß ich nicht.

    Wobei bei Medion PCs sicher nur eine Recovery-CD beiliegt. 💡

    PS: Ich würde es in "Advanced Chipset..." notfalls "Adv. BIOS" versuchen 😉



  • OK, ich versuchs noch mal. Ich hab ja nu die Festplatte mit XP Home (wurde als recovery mitgegeben) und ich habe ein XP Prof Update. Ich will die Prof version draufmachen und das kann ich nur, indem ich die XP Prof CD reinlege, XP Prof eine "schlechtere" version initialisiert, ich dann die Festplatten ersteinmal lösche und dann XP Prof sich draufinstalliert. Und während des ladens der zur installation benötigten daten, bricht XP prof nach (oder bei) "NTFS Dateisystem laden" ab und zeigt die als erstes genannte fehlermeldung an.

    ich habe mich in (dem wahrlich nicht großen) BIOS menü umgeschaut und die überschriften hierhin geschrieben, weil ich eben nicht viel ahnung von BIOS hab und deshalb aus vorsicht, wie mir gerraten wurde, nichts verändert habe, WEIL ich nichts von dem gefunden habe, was mir geraten wurde. (nämlich ACPI ausschalten)

    ist noch etwas unklar? (wenn ich mir was falsches unter dem begriff "formatieren" vorstelle, dann sorry, erklärts mir!) aber bitte helft mir auch mit dem eigentlichen problem!

    was kann ich noch machen, dass ich Prof endlich installieren kann...

    Mr. B



  • Beim Starten von XP Setup F2 drücken und eine andere HAL wählen (z.B. ohne ACPI). 💡



  • Mal ganz davon abgesehen, was du mit HAL meinst, komme ich mit F2 ins Menü zur Systemwiederherstellung. Dort habe ich keine andere Wahl als eine Diskette reinzustecken, mit der man die Systemwiederherstellung vollziehen kann...

    Mr. B



  • Wenn Du eine Garantie willst, kauf' einen Staubsauger. 🕶 👍

    Nein, bin ich natürlich nicht.

    Ich kenn' nur aus eigener Erfahrung Probleme mit Windows und ACPI.

    Bei mir hing er dann immer beim Umschwenken von Step1 auf 2. (Ich glaube nachdem er alles von CD geladen hat und vor der Laufwerksauswahl - da geht dann das Bild weg, blinkender Cursor oben links in der Ecke, und dann kommt ein neues Bild mit weiteren Optionen - bei mir hing er dann -forever- in dem blinkenden Cursor)

    Da hat ACPI ausstellen im BIOS (so daß es gar nicht von Win erkannt wird) bzw. manuelles Auswählen einer Nicht-ACPI-HAL dann immer geholfen. 👍

    EDIT: Oh, Du hast Deinen Post editiert.
    Jetzt ist der Sinn meines Posts ja dahin... 🙄

    Aber zu Deiner neuen Frage: Hast recht, F2 war falsch.
    F6 war glaub' ich für Bootdiskette (?) - wird auch angezeigt!
    Dann geh' einfach zyklisch immer alle Tasten ausser den beiden durch.

    KA, vielleicht war es F4.

    Also F1, F3, F4, F5, F7, F8, und F1, F3, ... (höher als F8 auf keinen Fall)



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Da hat ACPI ausstellen im BIOS (so daß es gar nicht von Win erkannt wird) bzw. manuelles Auswählen einer Nicht-ACPI-HAL dann immer geholfen. 👍

    Ja, aber wie bewerkstellige ich das bei mir? *langsam verzweifelt*

    Mr. B

    // EDIT: nach allen Edits zuvor: OK, ich versuche mein Glück
    Was ist ACPI überhaupt?



  • Noch eine Anmerkung:

    F6 war Installation eines SCSI/RAID Treiber (?) eines Drittanbieters



  • Sagte ich ja. 🕶



  • Wenn ich auf F1 drücke, kommt folgende Auswahl:

    - ACPI - PC (und noch drei andere ACPI Prozessoren, die ich nicht aufliste, weil sie wohl falsch sein werden)
    - MPS Uniprozessor - PC
    - MPS Muktiprozessor - PC
    - Compaq SystemPro Multiprozessor oder 100% kompatibel
    - Standard-PC
    - Standard-PC mit C-Step i486
    - Andere(r)

    Was zum Henker ist mein MD 8383?

    Mr. B



  • Oder meinst du, ich sollte mal versuchen, erst Windows 2000 zu installieren und dann XP Prof Update drüber?

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    Wenn ich auf F1 drücke, kommt folgende Auswahl:

    - ACPI - PC (und noch drei andere ACPI Prozessoren, die ich nicht aufliste, weil sie wohl falsch sein werden)
    - MPS Uniprozessor - PC
    - MPS Muktiprozessor - PC
    - Compaq SystemPro Multiprozessor oder 100% kompatibel
    - Standard-PC
    - Standard-PC mit C-Step i486
    - Andere(r)

    Was zum Henker ist mein MD 8383?

    Mr. B

    Dein MD 8383 ist mit fast 100%iger Sicherheit ein ACPI-PC.

    Aber wenn da der Hund begraben liegt, könntest Du mal Standard-PC testen (d.h. kein ACPI).

    Dann laufen nachher natürlich alle ACPI Funktionen nicht (autom. ausschalten und so).

    Testen kannst'es ja, wenn das nix hilft, liegt es halt noch an was anderem.



  • Was steht denn überhaupt auf der Update-CD oder im Heft zu der Update-CD, von welchem System aus man auf das WinXP Prof. updaten kann? Win2000, WinXP Home,oder was !?!?



  • F98 schrieb:

    Was steht denn überhaupt auf der Update-CD oder im Heft zu der Update-CD, von welchem System aus man auf das WinXP Prof. updaten kann? Win2000, WinXP Home,oder was !?!?

    http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/upgrading/matrix.mspx

    Sonst würde ich mal die ganzen AddOn Karten raushauen (DVB & Co.) und nur GraKa drin lassen, dann nochmal probieren. 👍



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Dein MD 8383 ist mit fast 100%iger Sicherheit ein ACPI-PC.

    Aber wenn ich das auswähle, widerspreche ich doch dem Tipp von SeppSchrott.

    Sgt. Nukem schrieb:

    Sonst würde ich mal die ganzen AddOn Karten raushauen (DVB & Co.) und nur GraKa drin lassen, dann nochmal probieren.

    Hmmmm, muss das unbedingt sein? ich hab den doch grad erst gekauft...

    was haltet ihr davon, wenn ich zuerst vollversion 2000 draufmache und dann XP prof!? ist es ein versuch wert oder wirds wohl am gleichen scheitern?

    Mr. B


Anmelden zum Antworten