BITTE UM HILFE: Installation von Windows XP Prof aufm neuen ALDI PC
-
F98 schrieb:
Was steht denn überhaupt auf der Update-CD oder im Heft zu der Update-CD, von welchem System aus man auf das WinXP Prof. updaten kann? Win2000, WinXP Home,oder was !?!?
http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/upgrading/matrix.mspx
Sonst würde ich mal die ganzen AddOn Karten raushauen (DVB & Co.) und nur GraKa drin lassen, dann nochmal probieren.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Dein MD 8383 ist mit fast 100%iger Sicherheit ein ACPI-PC.
Aber wenn ich das auswähle, widerspreche ich doch dem Tipp von SeppSchrott.
Sgt. Nukem schrieb:
Sonst würde ich mal die ganzen AddOn Karten raushauen (DVB & Co.) und nur GraKa drin lassen, dann nochmal probieren.
Hmmmm, muss das unbedingt sein? ich hab den doch grad erst gekauft...
was haltet ihr davon, wenn ich zuerst vollversion 2000 draufmache und dann XP prof!? ist es ein versuch wert oder wirds wohl am gleichen scheitern?
Mr. B
-
Ist den Versuch wert wenn Du das Setup aus Win2K heraus startest. Ansonsten nicht.
HINWEIS: Die Karten solltest Du ja nur temporaer entfernen! Nach und nach wieder rein damit!
-
Sgt. Nukem @ links2 schrieb:
Ist den Versuch wert wenn Du das Setup aus Win2K heraus startest. Ansonsten nicht.
Hä? Was meinst du genau damit? Wie kann man denn Setup nicht aus Win2000 heraus starten? Was meinst du genau damit?
Sgt. Nukem @ links2 schrieb:
HINWEIS: Die Karten solltest Du ja nur temporaer entfernen! Nach und nach wieder rein damit!
Alle Karten, die was mit der Grafik zu tun haben außer der Grafikkarte selbst? (Also Videokarte, DVB-T?...)
Mr. B
-
dir ist klar, dass man das update nur aus einem bereits lauffähigen system heraus installieren kann? dh du installierst erst win 2000 ud dann startest das winxp pro setup
-
nein, ehrlich gesagt nicht - aber ich werde jetzt, nachdem ich die videokarte und die DVB-T karte mal ausgestöpselt habe und immer noch der gleiche fehler kam, home ganz runterschmeißen (mitsamt den recovery daten auf der festplatte - muss ich ja), win 2000 noch mal richtig installieren und dann prof versuchen.
das ist jetzt die einzige chance, die ich noch sehe...
Mr. B
-
Wieso musst du die Recovery-Daten runterschmeißen? Ich hab mein OS jetzt vier Mal hintereinander neu aufgesetzt und die Recovery-Daten leben immer noch.
BTW: Wenn du die wirklch runterwirfst, geht deine 36Monate-Garantie flöten :p
-
die Cd WInXP pro ist bestimmt bootbar denke ich
folgendes Vorgehen:
BIOS auf "von CD-Laufwerk booten" einstellen und natürlich einstellung dann speichern
(1) XP-CD rein -> Rechner neu starten dann bootet der Rechner von CD
neuinstallation auswählen...irgendwo muss dann auch noch Festplatte formatieren kommen -> formatiere die Festplatte und dann Installationsbildschirm folgen.kommt ein Fehler...alle Karten im Rechner raus und nur die Grafikkarte drin lassen
bei (1) weiter machen. wenn die Installation klappt dann rechner aus, karten reinkommt der Fehler immernoch vielleicht mal das BIOS einfach reseten, durch Baterrie raus oder irgendwo im BIOS einstellen. dann wieder (1)
funktionert alles nicht solltest du jemanden fragen der dir dabei helfen kann. Oder Rechner zurückgeben. Ist schlecht über's Forum denn ganzen Kram zu beschreiben.
-
Ich versuchs jetzt Mal aus dem Gedächtnis besser als Online zu beschreiben. Ich erklärs so, wie ichs gemacht hab, d.h. wie man es mit einer voll ausgestatteten statt einer Update-CD macht.
Du gehst ins BIOS. Da wählst du links den zweiten Menüpunkt. Im Untermenü gehst du mim Fokus auf First Boot Device und drückst so lange + oder -, bis CD-ROM erscheint. Anschließend F10 drücken, um zu speichern. Dann neustarten. Beim Bootvorgang wirst du gefragt, ob du von CD aus starten willst. Du musst nur schnell genug eine beliebige Taste drücken.
Die CD lädt erst mal alles mögliche. Dann fragt er dich, wohin er Windows installieren soll. Unten siehst du deine Partitionen. Im Text drüber steht, wie man die formatieren kann. Mit E oder so. Das musst du dann noch drei Mal bestätigen. Dann kommst du wieder in das alte Menü zurück, wo jetzt unpartitionierter Bereich steht. Auf diesem erstellst du eine neue Partition (steht drüber, wie das geht). Dann kommst du wieder in das Menü. Deine neue Partition wählst du jetzt für die Windows-Installation. Dann kannst du Kaffeetrinken gehen, weil deine Festplatte lang zum Formatieren braucht.
Wenn er fertig ist mit Formatieren und Dateisystem (NTFS) aufspielen, startet der Rechner neu. Ab jetzt kannst du wieder das First Boot Device auf HDD-0 stellen (Wer startet schon von ner Diskette aus
). Bei der folgenden Windows-Installation einfach nur den Anweisungen folgen
-
Mr. B schrieb:
home ganz runterschmeißen (mitsamt den recovery daten auf der festplatte - muss ich ja)
OMFG
EDIT: Ich würde Dir dringend raten, jmd. zu fragen, der sich damit auskennt...
-
Michael E. schrieb:
BTW: Wenn du die wirklch runterwirfst, geht deine 36Monate-Garantie flöten :p
Wieso geht meine garantie dann flöten? muss ich den unbedingt die scheiß home benutzen?
Michael E. schrieb:
Die CD lädt erst mal alles mögliche. Dann fragt er dich, wohin er Windows installieren soll.
Nachdem er alles mögliche geladen hat, kommt ja der am Anfang genannte bluescreen. außerdem hab ich ne update CD (bei win2000 klappt die installation übrigens, und es ist ne vollversion) und die installationsschritte kann ich ja auch, weil ich auch lesen kann. nur der verdammte bluescreen fehler trennt mein XP Prof von der festplatte...
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Michael E. schrieb:
BTW: Wenn du die wirklch runterwirfst, geht deine 36Monate-Garantie flöten :p
Wieso geht meine garantie dann flöten? muss ich den unbedingt die scheiß home benutzen?
Glaub mir, da hab ich schon Erfahrung mit der Medion-Hotline. Wenn du Garantieansprüche geltend machen willst, musst du die Datei retten.exe auf deiner Recovery-Partition ausführen.
-
Michael E. schrieb:
Glaub mir
ja, würde ich ja, wenn du mir beweist, wieso das so ist!? wieso verliere ich denn meine garantie, nur weil ich die festplatte formatiert habe?
ich habe doch außerdem noch ne WinXP recovery CD und noch ne extra CD ("application & support-disc") zum wiederherstellen...
mr. B
-
Mr. B schrieb:
Michael E. schrieb:
Glaub mir
ja, würde ich ja, wenn du mir beweist, wieso das so ist!? wieso verliere ich denn meine garantie, nur weil ich die festplatte formatiert habe?
Michael E. schrieb:
Wenn du Garantieansprüche geltend machen willst, musst du die Datei retten.exe auf deiner Recovery-Partition ausführen.
Steht doch eigentlich genau drunter
Mr. B schrieb:
ich habe doch außerdem noch ne WinXP recovery CD und noch ne extra CD ("application & support-disc") zum wiederherstellen...
Das ist ne andere Geschichte. Ich tendiere jetzt wie Sgt. Nukem dazu, dass du jemanden dranlässt, der ein bisschen Ahnung davon hat.
-
Michael E. schrieb:
Wenn du Garantieansprüche geltend machen willst, musst du die Datei retten.exe auf deiner Recovery-Partition ausführen.
Aber wieso ist das so? Ich meine, dann dürften die auch nicht 250 GB Festplattenspeicher schreiben (was ja eigentlich auch so schon nicht stimmt).
Ich hab den PC erworben und darf damit machen was ich will und wenn Hardware nicht durch mein Verschulde kaputt geht, dann erwarte ich kostenlose Reparatur. Was hat das denn mit Software zu tun? Ich darf doch auf meiner Festplatte bunkern, was ich will?!
Kannst du mir vielleicht erklären, warum das so gemacht wurde?Mr. B
-
Ich hab zwar jetzt nicht die Garantie neben mir liegen, aber da steht sinngemäß drin, dass man den PC im Auslieferungszustand zurückschicken muss, d.h. alle Hardware raus, die man nachträglich reingebaut hat, und die Festplatte räumen. Wieso die das machen, weiß ich nicht. Vielleicht ist es rechtlich einfacher, wenn sie eine neue Festplatte einbauen.
-
Wieso kaufen die Leute eigentlich so einen standardisierten Mist, wenn sie eine individuelle Lösung und Freiheit im Umgang mit dem erworbenen Eigentum wollen? Es gab mal so viele kleine Computerbauer. Die ich kannte, haben fast alle aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch geworfen. Das ist das Ergebnis!
-
Erhard Henkes schrieb:
Wieso kaufen die Leute eigentlich so einen standardisierten Mist, wenn sie eine individuelle Lösung und Freiheit im Umgang mit dem erworbenen Eigentum wollen? Es gab mal so viele kleine Computerbauer. Die ich kannte, haben fast alle aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch geworfen. Das ist das Ergebnis!
Lol... wenn vor drei Jahren genauso schlau gewesen wäre wie jetzt, dann hätte ich mir den PC auch nicht gekauft - die Leute, die du meinst, schauen eben nur auf den Preis oder lassen sich von Werbung verarschen... man lernt eben nie aus...
Mr. B
-
Hehe, über 2 Jahre konnte sich Erhard auf die Zunge beißen, doch jetzt platzt es aus ihm heraus
-
Erhard Henkes schrieb:
Wieso kaufen die Leute eigentlich so einen standardisierten Mist, wenn sie eine individuelle Lösung und Freiheit im Umgang mit dem erworbenen Eigentum wollen? Es gab mal so viele kleine Computerbauer. Die ich kannte, haben fast alle aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch geworfen. Das ist das Ergebnis!
Ja man, drum hab ich genau 2300.- sFr ausgegeben (kannst dir selbst in Euros umrechnen, ich bin zu faul um den aktuellen Kurs zu ergoogeln (love wie schreibt man to google eigentlich auf Deutsch?) )....
Support your lokal dealer
...denn der hat noch immer den besten Stoff