Grafische Oberfläche für FreeBSD



  • Oberflächen-Skins? ... hm, also KDE und Gnome sind Desktop-Environments, da hat man dann zB. Icons auf'm Desktop etc.
    Sawfish und Metacity sind nur Windowmanager, die managen nur die Fenster.

    Ob nun KDE oder Gnome zu empfehlen ist, ist Geschmackssache. Gnome gefällt mir nicht (irgendwie zu buggy hier) und bei KDE benutze ich auch nur den kicker (=Taskleiste).

    Bei Windowmanagern ist es einfacher. Da ist Sawfish definitiv der allerbeste wo gibt 😃 😉

    // hm, nu hast du editiert und meine Antwort passt irgendwie nicht mehr so... naja



  • Das ganze Ding ist XFCE4 mit Taskleiste und Panel und einer standard Window Dekoration.



  • Ok Thx ProgChild, ich bin gerade dabei xfce4 zu installieren, hab da aber noch schwierigkeiten, da ich im installieren von grafischen oberflächen unter BSD/UNIX nicht so bewandert bin.
    Dazu werden sicher noch fragen von mir im Forum folgen.
    Macht euch auf was gefasst! 😋

    chiao



  • ProgChild schrieb:

    Das ganze Ding ist XFCE4 mit Taskleiste und Panel und einer standard Window Dekoration.

    Das sieht eher nach gnome aus.



  • supertux schrieb:

    Das sieht eher nach gnome aus.

    Nein, ich halte das definitiv auch für ein XFCE.



  • aber der obere balken, die taskleiste, sieht genauso aus wie die von gnome 😉



  • Gratulation, damit hast Du gerade eine Verschwörergruppe auffliegen lassen die auf xfce.org Gnome-Screenshots postet! 👍



  • tjo, betrüger gibts überall :p

    hab ja nur gesagt, dass es genauso aussieht.. brauchen wir nicht ausdiskutieren 😉



  • Ich weiß schon, dass _Du_ weißt was das is.

    Btw, vor kurzem habe ich bedenklicherweise gemeinsam mit einem Freund festgestellt, dass man teilweise ganz leicht anhand der Standardwidgets und Fensterdekos auf Screenshots die verwendete Distribution erkennen kann. 😃



  • Also nix für ungut=> aber KDE und GNOME sind was für windows freax!
    Nx für echte Konsolenhacker wie es sich für Unixer gehört.

    Daher ist der beste windowmenager für X: Fluxbox

    zu finden unter: http://fluxbox.sourceforge.net

    Schaut euch die screenshots an!

    Echt cool das Teil, nx kann dem das wasser reichen! 🙂

    Gruss



  • linu(x)bie schrieb:

    Also nix für ungut=> aber KDE und GNOME sind was für windows freax!

    als0 ][!X Fu3R Lam0rs?

    Nx für echte Konsolenhacker wie es sich für Unixer gehört.

    Daher ist der beste windowmenager für X: Fluxbox

    zu finden unter: http://fluxbox.sourceforge.net

    Schaut euch die screenshots an!

    Echt cool das Teil, nx kann dem das wasser reichen! 🙂

    Versteh mich nicht falsch; ich verwende selbst Fluxbox, aber mit Deiner Argumentation machst Du Dich echt nur lächerlich; Geschmäcker sind nunmal verschieden.



  • Nun ja recht hast du 🙂 aber mal ehrlich (und das ist vielleicht nur meine Meinung):
    Ich schätze Linux dafür wofür es ist (jeder der sich !ETWAS! mehr mit Systemen auskennt weiss wovon ich spreche). Wenns jemand um einfache "Sekräterarbeiten",
    welche nicht mit mehr als mit zwei Mauskliks (jedoch überdurchschnitlich schlecht)
    ausgeführt werden sollen, geht, soll bei windows bleiben oder
    Linux mit Gnome oder KDE "misshandeln". Nun ich hab nichts dagegen einzuwenden 🙂

    Ich tues jedenfalls nicht 😉

    Gruss

    ps: Das obenbeschriebene ist nur meine pers. Meinung zu KDE/GNOME jedoch nicht zu der Kompetenz einzellner user dieser windowmanager!!! Ich weis das die meisten, die hier in diesem Thread posten (und KDE/GNOME nutzen) sowieso mehr ahnung haben als ich ->heiss ja nicht umsonst Linubie 🙂


Anmelden zum Antworten