ftp
-
hi, bin auf der suche nach einem simplen programm mit welchen ich eine datei auf einen ftp server laden kann ....
hab leider noch nichts hilfreiches gefunden ..vielleicht kann mir hier jdm helfen
btw. muss kein fertig geschriebenes programm sein ....
-
hase schrieb:
hi, bin auf der suche nach einem simplen programm mit welchen ich eine datei auf einen ftp server laden kann ....
hab leider noch nichts hilfreiches gefunden ..
vielleicht kann mir hier jdm helfen
btw. muss kein fertig geschriebenes programm sein ....ich kenne da ein. das hat den pfiffigen namen ftp.
startest einfach "ftp deinserver"
und tippst dann den enuternamen und das passwort ein.
und dann put dateiname.und vermutlich ist ftp schon auf deiner platte. probier's einfach mal.
aber da wir hier in einem programmiererforum sind und gleich alles automatisieren wollen:
au die eine datei upload.rmt in der steht
benutzername passwort put dateiname quit
und starte unter win ftp -s:upload.rmt oder unter einem anderen bs cat upload.rmt|ftp
für andere ftp-clients als ftp gibts keinen grund, solange man nicht mehrere uploads parallel machen muss. mit parallel meine ich sowas wie gleichzeitig. nacheinander geht fein mit ftp
benutzername passwort prompt mput *.html binary mput *.jpg quit
wenn ich mich recht erinnere könnte das so klappen. prompt schaltet die dummen zwischenfragen "willst du wirklich diese datei uploaden" ab. mput statt put ist nötig, wenn man jojer (*) verwenden will. binary schalrtet in binärmodus um, keine ersetzung von zeilenumbrüchen auf das im ziel-bes übliche format.
-
hey danke für die schnelle & einfache antwort !!
eine frage nur noch: wie bau ich das jetzt innen c++ programm ein ?!
system("ftp ftp.mitglied.lycos.de \r name \r password \r .... \r quit \r");
oder so ?!
-
hase schrieb:
hey danke für die schnelle & einfache antwort !!
eine frage nur noch: wie bau ich das jetzt innen c++ programm ein ?!
system("ftp ftp.mitglied.lycos.de \r name \r password \r .... \r quit \r");
oder so ?!
ich weiss noch nicht, welches bs du benutzt. ich gehe mal von win aus.
dann
ofstream out("upload.rmt"); out<<"name"<<'\n'; out<<"password"<<'\n'; out<<"..."<<'\n'; out<<"wuit"<<'\n'; system("ftp ftp.mitglied.lycos.de -s upload.rmt");
-
ja win...
aber, dein programm funktioniert nicht ...
er sendet nicht ...
-
die richtige syntax lautet ja auch:
system("ftp -s:upload.ftp ftp.mylycos.net");
das proggy funzt:
#include <iostream> #include <fstream> #include <windows.h> using namespace std; string server="127.0.0.1"; string name="dein benutzername"; string password="dein password"; int main() { ofstream ftpdat("c:\\\"ftp datei\"\\upload.ftp"); ftpdat<<"open "<<server<<'\n'; ftpdat<<name<<'\n'; ftpdat<<password<<'\n'; ftpdat<<"put ftp_test.cpp \\"<<'\n'; ftpdat<<"bye"<<'\n'; system("ftp -s:upload.ftp"); }
-
hm... danke für die antwroten
aber ... deins funktioniert bei mir auch nich ...aber wenn ich alles manuel eintippe inner console, dann funktioniert es ...
-
* sry doppelpost *
-
welche fehlermeldungen erscheinen in der konsole wenn du das programm startest? gibt ja die nummern zu denen ein bericht gehört (z.b. 230 user loged in; 550 no permition to stor...)
-
nein passiert einfach gar nitchs ...
also steht nur da:
C:\... ftp ftp.mitglied.lycos.de
un das halt x-mal ....
-
hast du die datei vielleicht 'ftp.exe' genannt?
-
ja ...
-
tu das mal nicht und es wird funzen...
ftp ist ein befehl, die datei dazu liegt im windows-verzeichnis. wenn du deine datei auch ftp.exe nennst, sucht er sie nicht im win-ordner sondern nimmt deine (und die ist ja kein FTP-Programm)
-
ahhh
aber hochladen tut er trotzdem nichts .... hmm
-
stell mal den teil deines sourcecodes hier rein der relevant ist. kann ja nur ein kleiner fehler sein (ändere deinen benutzername und das passwort vorher)...
-
string server="ftp.mitglied.lycos.de"; string name="name"; string password="pw"; ofstream ftpdat("upload.txt"); ftpdat<<server<<'\n'; ftpdat<<name<<'\n'; ftpdat<<password<<'\n'; ftpdat<<"binary"<<'\n'; ftpdat<<"cd test"<<'\n'; ftpdat<<"put text.txt"<<'\n'; ftpdat<<"quit"<<'\n'; system("ftp -s:upload.txt");
-
aahh... habs... geht jetzt !!
vielen dank nochma !
-
keine ursache