Arrays



  • Vielleicht weiß er ja nicht, daß es std::string und sowas gibt und würde eigentlich viel lieber das nehmen



  • Ich denke, du musst mit jeder neuen Zeicheneingabe deiner Array erweitern. Das klappt mit realloc ganz gut.



  • randa schrieb:

    groovemaster schrieb:

    Wieso nimmst du nicht einfach std::string?

    Die frage musste ja kommen. 😉
    Ich glaube, warum er wie was benutzt, ist nicht Topic dieses Threads.

    Diese Frage ist Berechtigt. Der Großteil der User weiß nicht da es auch anders geht.
    Diese Erfahrung entnehme ich aus meinen bald 4 1/2 Jahren des Postinglesens hier.
    Sollte er nach der Frage eine Erklärung abgeben "Ich will nicht string benutzen weil .." dann kann man weiter machen.
    Zuerst müssen aber die Parameter geklärt werden.



  • derBob schrieb:

    Ich denke, du musst mit jeder neuen Zeicheneingabe deiner Array erweitern. Das klappt mit realloc ganz gut.

    Für jedes Zeichen? Zuviel Aufwand. Entweder er begrenzt die Maximale Länge der Eingabe oder er variiert, indem er ab einer Längenüberschreitung per realloc mehr als nur ein Element dazuallokiert. Beides aber natürlich unschön.



  • Beides aber natürlich unschön.

    Aber hilfreicht, insofern sonst nichts anderes als Infragestellungen auf eine Hilfesuche folgen...



  • Unix-Tom schrieb:

    Diese Frage ist Berechtigt. Der Großteil der User weiß nicht da es auch anders geht.
    Diese Erfahrung entnehme ich aus meinen bald 4 1/2 Jahren des Postinglesens hier.
    Sollte er nach der Frage eine Erklärung abgeben "Ich will nicht string benutzen weil .." dann kann man weiter machen.
    Zuerst müssen aber die Parameter geklärt werden.

    Hätte er wissen wollen, ob es noch anders geht, wäre die Fragestellung auch anders gewesen: "Kann man strings auch noch anders einlesen als mit arrays?" ;).



  • Er wollte eventuell aber gar nicht wissen ob es anders geht, weil er es gar nicht wusste?

    MfG SideWinder



  • er wollte es nicht wissen, weil er nicht wusste? hö?

    😉 - is schon klar, was du meinst, warum sollte er danach fragen, wenn ihm gar nicht in den sinn kommt, dass es irgendwie anders geht.. aber dann hilft ihm "warum nimmste nicht std::string?" auch nicht weiter, weil er es eben nicht weiß...



  • Diese Diskussion bringt nichts. Glaube mir. Viele MODS und USER haben hier schon tausende Fragen gelesen und bereits Erfahrung darin warum der User so oder so fragt.
    Ich habe festgestellt das beim Großteil der Ansatz schon falsch ist weil er es nicht anderes kennt. (Kein Buch/TUT oder Buch/TUT mit falschen Inhalt gelesen)



  • mata schrieb:

    Hätte er wissen wollen, ob es noch anders geht, wäre die Fragestellung auch anders gewesen: "Kann man strings auch noch anders einlesen als mit arrays?" ;).

    Ich hoffe dir ist klar, dass ein String auch nichts anderes als ein Array ist, nur schöner verpackt.

    mata schrieb:

    😉 - is schon klar, was du meinst, warum sollte er danach fragen, wenn ihm gar nicht in den sinn kommt, dass es irgendwie anders geht.. aber dann hilft ihm "warum nimmste nicht std::string?" auch nicht weiter, weil er es eben nicht weiß...

    Doch, es hilft ihm auf jeden Fall weiter. Wenn er absichtlich nicht std::string nehmen will, dann wäre das mit einer kurzen Antwort getan und ich muss mich nicht um Kopf und Kragen reden für nada. Wenn er von std::string noch nie gehört hat, hat er auf jedenfall genug Infos, um sich darüber zu informieren. Ich bin mir sicher, dass es genug STL Tuts gibt, wo das geklärt wird.


Anmelden zum Antworten