EMail Programm



  • Hey Leutz!

    Mein Problem sieht folgender Maßen aus:

    Also, ich hab ein Programm, mit dem Ich EMails senden will, und zwar über meinem GMX-Account. Womit kann ich dahin verbinden und was muss ich einstellen?
    Und als Extra, wie kan ic schauen, ob ich neue EMails bekommen habe? Wäre hilfreich, wenn mir jemand sowas kurz proggen würde, damit ich den Quellcode hab.

    MfG



  • ... wenn mir jemand sowas kurz proggen würde, damit ich den Quellcode hab

    Späßle gmacht ... 😃



  • Original erstellt von Spieleprogrammierer:
    Wäre hilfreich, wenn mir jemand sowas kurz proggen würde, damit ich den Quellcode hab.

    Träum weiter. 😉

    Für sowas benutzt man üblicherweise POP3- und SMTP-Komponenten, wie sie u.a. im Indy-Paket oder bei den FastNet-Komponenten zu finden sind. Wenn du konkrete Fragen zur Verwendung dieser Komponenten hast wird dir hier sicher jemand weiterhelfen.

    Aber dran denken: zuerst die Hilfe, die FAQ und die Suchfunktion hier benutzen!



  • Ey was soll das, ich hab nur danach gefragt, ich meine ich hätt gern sowas, habs schonmal probiert, aber es hat nich so richtig geklappt, würde mir bitte irgendjemand verraten, wie man sowas macht UND was man einstellen muss!?



  • Zeige uns, was du konkret probiert hast und sage uns, was konkret nicht funktioniert hat.



  • Original erstellt von Spieleprogrammierer:
    ....würde mir bitte irgendjemand verraten, wie man sowas macht UND was man einstellen muss!?

    Follow the Jansen...
    bzw. lade dir die Indy Komponenten + schau in der Hilfe nach POP3 bzw. SMTP.
    Ansonsten findest du bestimmt in der FAQ etwas was dir hilft.
    Kannst aber auch mal bei torry vorbeisurfen und schaun, ob jemand für dich ne Komponente bzw. Sourcecode veröffentlicht hat.



  • Das hab ich alles schon getan, nur hat das Senden der email nicht funktioniert. Ich habe zu GMX verbunden, habe alles richtig eingestellt und mal gab er mir ne Fehlemeldung, mal tat er nix, mal stürzte das Programm ab, naja, ich weiß nicht, mir wärs am liebsten, wenn mir jemand so ein Programm schicken würde, also zumindest den code, damit ich sehe, was ich falsch gemacht hab.



  • Exception-Handling?
    Debugging?
    Wo hats geklemmt?



  • Weiß ich doch net, des will ich ja grad herausfinden, darum frag ich ja danach!



  • ???

    Hast du nie mit dem Debugger das Programm durchlaufen?
    Irgendwo muss es doch mal gekracht haben.... total willkürlich knallts doch nie.
    Hat ja immer irgend nen Grund.



  • So funktioniert das in diesem Forum nicht, das solltest du doch inzwischen mitbekommen haben. Wenn du keinerlei eigenes Engagement zeigst wird dir hier niemand helfen wollen.



  • Soso...

    Nu hör du mir mal zu:

    Ich habe es mehrmals mit nem Debugger durchlaufen lassen, aber er hat nie gemeckert! Dann, wo ich verbinden wollte, da geschah es:

    Mal stürzt er ab, mal gibt er ne Fehlermeldung, die da Lautet "externer Host" oder so ähnlich und mal macht er garnix, aber sendet eben nie ne mail.

    Deswegen jetzt zum 3. Mal: Könnte mir bitte irgendjemand kurz nen Programm schicken, ganz oll, muss keine features haben oder so, nur die Grundfunktion, wie man ne email schickt, über einen GMX-Account. Ich wäre sehr dankbar.



  • Auf den Original CDs des C++ Builders liegen massig Beispiele dabei, dort findest Du mit sicherheit auch ein Beispiel zum Abfragen eines Pop3 Accounts.



  • Zum dritten Mal: warum zeigst du uns nicht einfach mal den entsprechenden Code deines Programmes? Du hast es ja noch nicht mal geschafft, uns mitzuteilen, welche Komponente(n) du benutzt.



  • Hier deine Komponenten:

    TNMSMTP und TNMPOP3

    Und die Steklle des Codes weiß0 ich ja eben nicht, genau darum gehts, und das Programm hab ich mittlerweile nicht mehr, da es ja nicht geklappt hat. Also zum 4. Mal: Schickt mir doch mal bitte nen ganz simples, kleines und funktionstüshtiges emailprogramm, nur zum senden der mails, keine Postfächer.



  • Beispiele zu NMPOP3 und NMSMTP findest du, wie bereits gesagt, in der Hilfe, auf der BCB-CD und hier im Forum.

    An einer konkreten Diskussion bist du offensichtlich nicht interessiert, und deine Bitte um fix-fertigen Code hast du ja oft genug vorbringen können.

    Der Thread wird deshalb geschlossen.


Anmelden zum Antworten